Iulia (Tochter des jüngeren Drusus)
- Iulia (Tochter des jüngeren Drusus)
-
Iulia (auch Iulia Livia oder Iulia Drusi Caesaris; * 5 n. Chr.; † 43 n. Chr.) war die Tochter des Tiberius Drusus Iulius Caesar und der Livilla.
Dem Kaiserbiographen Sueton zufolge galt eines der letzten Worte des Augustus Iulias Gesundheit, da sie zum Zeitpunkt seines Todes krank war.[1]
20 n. Chr. heiratete Iulia Livia ihrem Cousin Nero Caesar, den ältesten Sohn des Germanicus und der älteren Agrippina. Ihr Ehemann war der älteste Adoptivenkel des Tiberius und galt deshalb als dessen Nachfolger. 29 n. Chr. fiel er jedoch gemeinsam mit seiner Mutter den Machenschaften des Prätorianerpräfekten Seianus zum Opfer und wurde als Staatsfeind auf die Insel Ponza verbannt, wo er im folgenden Jahr unter ungeklärten Umständen starb. Der Historiker Cassius Dio berichtet, Iulia sei anschließend mit Seianus verlobt worden,[2] Sueton und Tacitus erwähnen diese Verlobung allerdings nicht.
Bald nach Seianus’ Sturz heiratete Iulia Gaius Rubellius Blandus, der 18 n. Chr. Suffektkonsul und 36 n. Chr. Prokonsul in Africa war. Laut Tacitus wurde diese unstandesgemäße Vermählung in Rom als Grund zur Trauer angesehen.[3] Aus der Ehe gingen mehrere Kinder hervor, darunter Rubellius Plautus, den Nero später als Konkurrenten beseitigte, und Rubellia Bassa, die Nervas Onkel heiratete. 43 n. Chr. wurde Iulia von der Kaisergattin Messalina wegen Inzests und unmoralischer Lebensführung angeklagt. Ihr Onkel Claudius tat nichts zu ihrer Verteidigung, sodass sie hingerichtet wurde.[4] Iulias Freundin Pomponia Graecina, die Ehefrau des Aulus Plautius, trug deshalb bis zu ihrem Lebensende Trauer.[5]
Anmerkungen
- ↑ Sueton, Augustus 99.
- ↑ Cassius Dio 58,3,9.
- ↑ Tacitus, Annalen 6,27
- ↑ Sueton, Claudius 29.
- ↑ Tacitus: Annalen 13,32
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Iulia Drusi Caesaris — Iulia (auch Iulia Livia oder Iulia Drusi Caesaris; * 5 n. Chr.; † 43 n. Chr.) war die Tochter des Tiberius Drusus Iulius Caesar und der Livilla. Dem Kaiserbiographen Sueton zufolge galt eines der letzten Worte des Augustus Iulias Gesundheit, da… … Deutsch Wikipedia
Iulia Livia — Iulia (auch Iulia Livia oder Iulia Drusi Caesaris; * 5 n. Chr.; † 43 n. Chr.) war die Tochter des Tiberius Drusus Iulius Caesar und der Livilla. Dem Kaiserbiographen Sueton zufolge galt eines der letzten Worte des Augustus Iulias Gesundheit, da… … Deutsch Wikipedia
Iulius Caesar Drusus — Münze des Drusus Tiberius Drusus Iulius Caesar (* um 15 v. Chr., † 1. Juli 23) war der einzige Sohn des römischen Kaisers Tiberius und seiner ersten Frau, Vipsania Agrippina. Trotz seines gewalttätigen Temperaments hatte Drusus in militärischer… … Deutsch Wikipedia
Julius Caesar Drusus — Münze des Drusus Tiberius Drusus Iulius Caesar (* um 15 v. Chr., † 1. Juli 23) war der einzige Sohn des römischen Kaisers Tiberius und seiner ersten Frau, Vipsania Agrippina. Trotz seines gewalttätigen Temperaments hatte Drusus in militärischer… … Deutsch Wikipedia
Gens Iulia — Die Julier oder Iulier (lateinisch: Iulii oder gens Iulia) waren ein angesehenes altrömisches Patriziergeschlecht, das aus Alba Longa stammte. Ihren Namen leiteten sie vom sagenhaften Stammvater Iulus ab, der Legende nach ein Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Julia — (lat. Iulia) ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Namenstage 4 Varianten … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Iu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Pomponia Graecina — (* im 1. Jahrhundert; † nach 83) war die Ehefrau von Aulus Plautius und möglicherweise eine der ersten namentlich bekannten Christinnen in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische Darstellung 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Iulier — Die Julier oder Iulier (lateinisch: Iulii oder gens Iulia) waren ein angesehenes altrömisches Patriziergeschlecht, das aus Alba Longa stammte. Ihren Namen leiteten sie vom sagenhaften Stammvater Iulus ab, der Legende nach ein Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Iulii — Die Julier oder Iulier (lateinisch: Iulii oder gens Iulia) waren ein angesehenes altrömisches Patriziergeschlecht, das aus Alba Longa stammte. Ihren Namen leiteten sie vom sagenhaften Stammvater Iulus ab, der Legende nach ein Sohn des… … Deutsch Wikipedia