- Jakob II. Bernoulli
-
Jakob II. Bernoulli (* 17. Oktober 1759 in Basel; † 3. Juli 1789 in St. Petersburg; auch Jacob II. Bernoulli) war ein Schweizer Mathematiker und Physiker.
Sein Vater war Johann II. Bernoulli und sein Onkel Daniel Bernoulli.
Jakob II. Bernoulli studierte in Basel Rechtswissenschaften und wurde nach erfolglosen Bewerbungen auf eine Professur für Physik Sekretär des kaiserlichen Gesandten in Venedig.
1786 wurde er Adjunkt der Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg und 1788 ordentliches Akademiemitglied für Mathematik.
1789 heiratete er Charlotte Euler, eine Tochter von Johann Albrecht Euler und Enkelin von Leonhard Euler. Nach zwei Monaten Ehe, im Alter von 29 Jahren, ertrank Bernoulli in der Newa.
Literatur
- Moritz Cantor: Bernoulli, Jakob II. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 482 f.
- Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Naturwissenschaftler. Saur, München 2003
Weblinks
Wikimedia Foundation.