- Jakob Schwimmer
-
Jakob Schwimmer (* 29. März 1949 in Thon/Sankt Wolfgang) ist ein deutscher Politiker der CSU und seit 2003 Mitglied des Bayerischen Landtags.
Leben
Nach seinem Abitur am Gymnasium Traunstein 1969 absolvierte Jakob Schwimmer eine Ausbildung zum Kaufmann und ist seither als selbständiger Kaufmann tätig. Von 1972 bis 1974 war er Vorsitzender der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Erzbistum München-Freising, von 1973 bis 1975 stellvertretender Bundesvorsitzender der KLJB.
1977 wurde Schwimmer zum Vorsitzenden des CSU-Ortsverbandes Sankt Wolfgang, 1978 in die Vorstandschaft des Kreisverbandes Erding gewählt. Von 1978 bis 1983 war Schwimmer zweiter Bürgermeister, seither ist er ehrenamtlicher erster Bürgermeister der Gemeinde Sankt Wolfgang.
1990 wurde er Vorsitzender des Kreisverbands Erding des Bayerischen Gemeindetages und 1996 Vorsitzender der Volkshochschule im Landkreis Erding.
Bei den Landtagswahlen 2003 wurde er für den Stimmkreis Erding (Wahlkreis Oberbayern) in den Bayerischen Landtag gewählt und arbeitet dort im Ausschuss für Verfassungs-, Rechts- und Parlamentsfragen sowie im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes. 2008 wurde er wiedergewählt und arbeitet seither im Innen- und Kommunalausschuss des Landtags.
Jakob Schwimmer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weblinks
Kategorien:- CSU-Mitglied
- Mann
- Geboren 1949
- Deutscher
- Landtagsabgeordneter (Bayern)
- Sankt Wolfgang (Oberbayern)
Wikimedia Foundation.