- Jakub Błaszczykowski
-
Jakub Błaszczykowski Jakub Błaszczykowski (2007)
Spielerinformationen Geburtstag 14. Dezember 1985 Geburtsort Częstochowa, Polen Größe 175 cm Position Mittelfeld Vereine in der Jugend 2001–2002
2002–2003Raków Częstochowa
Górnik ZabrzeVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2005
2005–2007
2007–KS Częstochowa
Wisła Krakau
Borussia Dortmund24 (11)
51 (3)
121 (8)Nationalmannschaft2
2006–Polen U-21
Polen B
Polen3 (1)
1 (0)
46 (8)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2011
2 Stand: 7. Oktober 2011Jakub „Kuba“ Błaszczykowski [ˈjakup bwaʃʧɨˈkɔfski] ( anhören?/i) (* 14. Dezember 1985 in Częstochowa) ist ein polnischer Fußballspieler, der seit 2007 für Borussia Dortmund aktiv ist und dort bis 2013 unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Verein
Jakub Błaszczykowski begann seine Fußballkarriere 2001 in seiner Heimatstadt Częstochowa beim polnischen Drittligisten Raków Częstochowa. Bereits ein Jahr später entdeckten ihn Talentsucher des polnischen Rekordmeisters und Erstligisten Górnik Zabrze, wohin er 2002 wechselte. Bei Górnik konnte er sich allerdings nicht durchsetzen und wurde 2003 wieder zurück in seine Heimatstadt Częstochowa, allerdings diesmal zum Lokalrivalen KS Częstochowa, in die vierte polnische Liga abgegeben.
2005 gelang ihm dann der Durchbruch, als er vom polnischen Spitzenklub und damaligen amtierenden polnischen Meister Wisła Krakau verpflichtet wurde und sich dort einen Stammplatz erarbeiten konnte. Noch im selben Jahr wurde er mit Krakau polnischer Meister. Im Juli 2007 wechselte er für eine Ablösesumme von 3,2 Millionen Euro zu Borussia Dortmund. Blaszczykowski galt zu der Zeit als eines der hoffnungsvollsten polnischen Fußballtalente. Polens Fußball-Legende Zbigniew Boniek bezeichnete ihn als „kleinen Figo“.[1]
Mit Borussia Dortmund stand er am 19. April 2008 im DFB-Pokal-Finale in Berlin, welches die Mannschaft mit 1:2 gegen den FC Bayern München verlor. Sein erstes Pflichtspieltor für Borussia Dortmund gelang ihm am 25. April 2008 im Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Dort traf er zum 1:1-Endstand.
Błaszczykowski trägt auf seinem Trikot mit der Nummer 16 seinen Spitznamen Kuba (das polnische Diminutiv von Jakub).
Nationalmannschaft
Am 28. März 2006 feierte Błaszczykowski sein Debüt in der polnischen Nationalmannschaft im Freundschaftsspiel gegen Saudi-Arabien, wurde allerdings später nicht vom damaligen polnischen Nationaltrainer Paweł Janas in den polnischen WM-Kader 2006 berufen. Allerdings wurde er zwei Jahre später durch den neuen Trainer der Polen, Leo Beenhakker, für die Fußball-Europameisterschaft 2008 nominiert. Kurz vor dem ersten Gruppenspiel gegen Deutschland verletzte sich Błaszczykowski am Oberschenkel und musste abreisen. Für ihn wurde Łukasz Piszczek nachnominiert [2].
Seit 2010 ist er Kapitän seiner Nationalmannschaft.
Privates
Jakub Błaszczykowski ist verheiratet und hat eine Tochter.
Titel und Erfolge
- Polnischer Meister: 2005
- Deutscher Meister: 2011
- Polens Fußballer des Jahres: 2008, 2010[3]
Weblinks
Commons: Jakub Błaszczykowski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Jakub Błaszczykowski in der Datenbank von Weltfussball.de
- Jakub Błaszczykowski in der Datenbank von fussballdaten.de
- Jakub Błaszczykowski auf 90minut.pl (polnisch)
Einzelnachweise
- ↑ Kicker: BVB holt Blaszczykowski
- ↑ ORF.at: Blaszczykowski fällt für EM aus
- ↑ BVB-Profi Kuba bester Pole
Kader von Borussia Dortmund in der Saison 2011/12Marvin Bakalorz | Lucas Barrios | Sven Bender | Jakub Błaszczykowski | Antônio da Silva | Johannes Focher | Mario Götze | Kevin Großkreutz | İlkay Gündoğan | Marc Hornschuh | Mats Hummels | Shinji Kagawa | Sebastian Kehl | Julian Koch | Florian Kringe | Mitchell Langerak | Damien Le Tallec | Moritz Leitner | Robert Lewandowski | Chris Löwe | Patrick Owomoyela | Ivan Perišić | Łukasz Piszczek | Felipe Santana | Marcel Schmelzer | Neven Subotić | Mario Vrančić | Roman Weidenfeller | Mohamed Zidan
Trainer: Jürgen Klopp
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jakub Blaszczykowski — Jakub Błaszczykowski Jakub Błaszczykowski … Wikipédia en Français
Jakub Blaszczykowski — Jakub Błaszczykowski Spielerinformationen Geburtstag 14. Dezember 1985 Geburtsort Częstochowa, Polen Größe 17 … Deutsch Wikipedia
Jakub Błaszczykowski — Błaszczykowski Nombre Jakub Błaszczykowski Apodo Kuba … Wikipedia Español
Jakub Błaszczykowski — Kuba … Wikipédia en Français
Jakub Błaszczykowski — Football player infobox| playername= Jakub Błaszczykowski| fullname = Jakub Błaszczykowski nickname = Kuba dateofbirth = birth date and age|1985|12|14 cityofbirth = Częstochowa countryofbirth = Poland height = height|m=1.75 currentclub = Borussia … Wikipedia
Blaszczykowski — Jakub Błaszczykowski Spielerinformationen Geburtstag 14. Dezember 1985 Geburtsort Częstochowa, Polen Größe 17 … Deutsch Wikipedia
Błaszczykowski — Jakub Błaszczykowski Spielerinformationen Geburtstag 14. Dezember 1985 Geburtsort Częstochowa, Polen Größe 17 … Deutsch Wikipedia
Jakub — bezeichnet: Jakub (Banská Bystrica), Stadtteil von Banská Bystrica, Slowakei Jakub (Církvice), Ortsteil von Církvice, Tschechien Jakub ist der Familienname folgender Personen: Lisa Jakub (* 1978), kanadische Schauspielerin Jakub ist eine Variante … Deutsch Wikipedia
Jakub (Vorname) — Jakub (IPA: i̯akub) ist ein männlicher Vorname. Es ist die westslawische Form des Namens Jakob. Für weitere Informationen zum Namen siehe den Hauptartikel Jakob. Bekannte Namensträger Jakub Arbes (1840–1914), tschechischer Journalist und… … Deutsch Wikipedia
Polnische Fußballnationalmannschaft — Polen Polska Spitzname(n) Biało Czerwoni (die Weiß Roten) Verband Polski Związek Piłki Nożnej Konföderation UEFA Technischer Sponsor … Deutsch Wikipedia