- Marcel Schmelzer
-
Marcel Schmelzer Marcel Schmelzer (2011)
Spielerinformationen Geburtstag 22. Januar 1988 Geburtsort Magdeburg, DDR Größe 181 cm Position Außenverteidiger Vereine in der Jugend 1997–2001
2001–2005
2005–2007Fortuna Magdeburg
1. FC Magdeburg
Borussia DortmundVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2009
2008–Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund37 (0)
79 (1)Nationalmannschaft2 2009–
2010–Deutschland U-21
Deutschland11 (0)
5 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. Oktober 2011
2 Stand: 6. September 2011Marcel Schmelzer (* 22. Januar 1988 in Magdeburg) ist ein deutscher Fußballspieler, der seit 2008 für Borussia Dortmund in der Bundesliga spielt. Schmelzer ist U-21-Europameister und seit 2010 A-Nationalspieler.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Karriere
Vereine
Schmelzer begann seine Karriere in seiner Heimatstadt Magdeburg, wo er zuerst für Fortuna Magdeburg und ab 2001 in der C-Jugend des 1. FC Magdeburg aktiv war. Er war Schüler des Magdeburger Sportgymnasiums. 2005 wechselte Schmelzer in die A-Jugend von Borussia Dortmund (BVB), wo er zunächst als linker Außenstürmer eingeplant war und schließlich auf Grund eines personellen Notstands zum Außenverteidiger umfunktioniert wurde. Zwei Jahre später rückte er in den Kader der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord auf.
Nach 26 Spielen in der Regionalliga wurde Schmelzer im Sommer 2008 vom neuen BVB-Trainer Jürgen Klopp in den Kader der Bundesligamannschaft des BVB berufen. Dort gab er sein Pflichtspieldebüt am 9. August 2008 im DFB-Pokal bei Rot-Weiss Essen (3:1). Sein erstes Bundesligaspiel absolvierte Schmelzer nur sieben Tage später bei Bayer 04 Leverkusen (3:2). In der Saison 2009/10 konnte er Dedê von der Linksverteidigerposition verdrängen und wurde Stammspieler. Im Februar 2011 verlängerte Marcel Schmelzer seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2014. Im 79. Bundesligaspiel für die Dortmunder erzielte er am 22. Oktober 2011 (10. Spieltag) beim 5:0-Heimsieg über den 1. FC Köln mit dem zwischenzeitlichen 2:0 sein erstes Bundesligator.
Nationalmannschaft
Am 31. März 2009 debütierte Schmelzer in einem Freundschaftsspiel der U21-Nationalmannschaft als offensiver Mittelfeldspieler. Sein erstes Pflichtspiel folgte bei der U-21 Europameisterschaft in Schweden unter Bundestrainer Horst Hrubesch. Beim 4:0-Endspielsieg über England bei der U-21-Europameisterschaft am 29. Juni 2009 wurde er kurz vor Spielschluss eingewechselt.
Am 17. November 2010 bestritt Schmelzer sein erstes A-Länderspiel. Im Freundschaftsspiel gegen Schweden in Göteborg (0:0), bei dem auch seine Dortmunder Teamkollegen Mats Hummels, Mario Götze und Kevin Großkreutz mitwirkten, spielte er über die volle Spielzeit auf der linken Abwehrseite.
Titel & Erfolge
Weblinks
- Website von Marcel Schmelzer
- Marcel Schmelzer in der Datenbank von Weltfussball.de
- Schmelzer bei www.dfb.de
- U-21-Länderspiele bei www.dfb.de
Belege
Marvin Bakalorz | Lucas Barrios | Sven Bender | Jakub Błaszczykowski | Antônio da Silva | Johannes Focher | Mario Götze | Kevin Großkreutz | İlkay Gündoğan | Marc Hornschuh | Mats Hummels | Shinji Kagawa | Sebastian Kehl
| Julian Koch | Florian Kringe | Mitchell Langerak | Damien Le Tallec | Moritz Leitner | Robert Lewandowski | Chris Löwe | Patrick Owomoyela | Ivan Perišić | Łukasz Piszczek | Felipe Santana | Marcel Schmelzer | Neven Subotić | Mario Vrančić | Roman Weidenfeller | Mohamed Zidan
Trainer: Jürgen Klopp
Wikimedia Foundation.