Jan Hax Halama

Jan Hax Halama

Jan Hax Halama (* 23. Mai 1975 in Gießen) ist ein zeitgenössischer deutscher Graphiker, Bühnen- und Kostümbildner sowie Ausstattungsleiter für Schauspiel, Oper, Tanz und Ballett, der im Laufe seiner bisherigen Karriere seit 1995 an Theatern und Bühnen in Deutschland und in den Niederlanden wirkte und seit 1998 in Linz, Österreich tätig ist.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Halama absolvierte seine Grundausbildung an der Fachoberschule für Gestaltung in Gießen. Es folgten Assistenzen an der Folkwang-Hochschule Essen, am Landestheater Mecklenburg Vorpommern, in Neustrelitz, am Stadttheater Gießen und an den Städtischen Bühnen Münster, später Engagements als Bühnen- und Kostümbildner in Münster, Marburg, Gießen, Neustrelitz, Frankfurt am Main, Amsterdam, Den Haag und seit 1998 in Linz. Dort wechselte Halama, nach einem Engagement als Ausstattungsassistent, Bühnen- und Kostümbildner am Landestheater Linz, im Jahr 2003 an das Theater des Kindes, wo er bis 2006 Ausstattungsleiter war.

Seit der Spielzeit 2007/08 ist er für das graphische Erscheinungsbild der Landestheater Linz-Sparte:u\hof: theater für junges publikumverantwortlich.

Auszeichnungen

  • 2005: Nominierung beimWorld Stage Design Award 2005“ (Kategorie Setdesign), Toronto für das am Landestheater Linz entstandene Bühnen- und Kostümbild für Robert Pooles Ballett zum Werk von William BlakeSongs of..“

Werk

In Linz entstanden Ausstattungen in allen Sparten des Theaters (Schauspiel, Oper, Tanz / Ballett) u.a. für das Landestheater Linz, das Theater der Jugend Wien, die Musicalwochen Bad Leonfelden, die Komödienspiele Porcia, den u\hof: Theater für junges Publikum am Landestheater Linz, das Theater Unser, das Theater des Kindes, für Opera da Camera und das Brucknerhaus Linz, sowie für Filmproduktionen.

  • Seine Arbeit für die ProduktionWie reisst die Erd auff ihren Schlundtzum 30 Jährigen Krieg wurde durch das Goethe-Institut nach Amsterdam, das Flaams Cultureel Center und nach Den Haag eingeladen.
  • Im Theater des Kindes stand zu Beginn seiner Tätigkeit (2003) die Projektleitung des Umbaus und der Neugestaltung des Theaterhauses mit Entwicklung einer multifunktionalen Zuschauerraumlösung, Umbau der Bühne, Werkstatt und Bürolösung. Als Ausstattungsleiter war er auch für den öffentlichen Auftritt dieses Theaters verantwortlich.
  • Als Gestalter für Ausstellungen (inhaltlich sowie im Ausstellungsdesign) entwickelte Halama 2008 für die Kinderfreunde Oberösterreich die Road-Show-Ausstellung "100 Jahre Kinderfreunde".

Auswahl Theaterarbeiten

  • 1996:Die Stühle“, von Eugène Ionesco, Ausstattung
  • 1997:Der Sturmvon William Shakespeare, Ausstattung
  • 1998:Londn--Lübbenau“, von Oliver Bukowski, Landestheater Neustrelitz, Ausstattung | „wie! reisst die erd auff“, ein Stück zum 30 Jährigen Krieg, Städt. Bühnen Münster, Bühnenbild | „Die Meisterklassevon Terence McNally | Mondnacht, Landestheater Linz, Bühnenausstattung
  • 2000: Filmproduktion:Tatort Linz“, Ausstattung | „Songs of Innocence“/Blake-Rap, von Robert Poole/Ballett Linz, Landestheater Linz, Ausstattung
  • 2001:Ballettabend 2: Horta, Mika, Godani“, Landestheater Linz, Ausstattung | „Die Reise nach Reims“, von Gioacchino Rossini, Landestheater Linz, Ausführender Bühnenbildner | „Das RätselStimmen“, von A. Ayckbourn, Theater des Kindes Linz, Kostümbild | „Woyzeck“, von Georg Büchner, Theater Unser / Ars Electronica Center Linz, Kostümbild | „Ein Sommernachtstraum“, von William Shakespeare, Sommertheater Schwanenstadt, Kostümbild | „Die Rückkehr des Odysseus“, von Claudio Monteverdi, Opera da Camera, Kostümbild
  • 2002:Die lustigen Nibelungen“, von Oscar Straus, Landestheater Linz, Bühnenbild | „Salome“, von A. Stradella, Opera da Camera, Ausstattung | „Coriolan“, von Vika Bro, Landestheater Linz, Ausstattung
  • 2003:Alfred Jodokus Kwakvon Herman van Veen, Theater des Kindes Linz, Ausstattung | „Sturm und Wurmvon Barbro Lindgren und Cecilia Torudd, Theater des Kindes Linz, Ausstattung
  • 2004:Das Schokoladenmädchen“, von Paul Steinmann, Theater des Kindes Linz, Ausstattung
  • 2005:SchnickSchnack“, von C. Senderowitz, Theater des Kindes Linz, Regie Georg Staudacher, Ausstattung
  • 2005:Die Lange Nacht der blauen Rose“, Brucknerhaus Linz, „Eine Nacht in allen Foyers uns Sälen“, Ausstattung Eventausstattung, Showbühnen, Installationen
  • 2006:Das Tapfere Schneiderleinnach den Gebrüdern Grimm, Regie Markus Tavakoli, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2006:Evita“, von Andrew Lloyd Webber, Musicalsommer Bad Leonfelden, Regie Kurt Ockermüller/Thomas Kerbl, Bühnenbild
  • 2006:Motte & Co“, von G. Pigor, Landestheater Linz, Regie Heidelinde Leutgöb, Ausstattung
  • 2006:Shockheaded Peternach den Tiger Lillys, Schloss Wildberg, Landestheater Linz, Ausstattung
  • 2007:Die Biene Majanach W. Bonsels, Komödienspiele Porcia, Regie Markus Tavakoli, Ausstattung
  • 2007:Karl Valentin: Wenn ich einmal der Herrgott wär“, u.a. mit Franz Surada, Gabriele Schuchter, Komödienspiele Porcia, Regie Peter Pickl, Ausstattung
  • 2007:Jesus Christ Superstarvon A.L. Webber, Musicalsommer Bad Leonfelden, Bühnenbild
  • 2007Die Kinderklangwolke Linz - Rabenmutter...“ von Konstantin Wecker und Christa Koinig, Donaupark Linz,Bühnenbild
  • 2007:Candide oder Der Optimismusvon H. Mason nach Voltaire, Regie Henry Mason, Landestheater Linz, Kammerspiele, Bühnenbild
  • 2008:HONK!“ das Musical von Anthony Drewe und George Stiles, Regie Henry Mason, Theater der Jugend Wien, Kostümbild
  • 2008:Cabaretvon John Kander/Fred Ebb, Regie Thomas Kerbl, Musicalfestwochen Bad Leonfelden, Bühnenbild
  • 2008:Sweeney Toddvon Stephen Sondheim, Regie Karl M. Sibelius, Landestheater Linz, Grosses Haus, Bühnenbild
  • 2008:Die 3 Mausketierevon Tavakoli/Ladurner, Regie Markus Tavakoli, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2008:Frühere Verhältnissevon Johann Nestroy, Regie Peter Pickl, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2008:Die sieben Türmevon Heiner Kondschak, Regie Meike Niemeyer, Landestheater Linz, u\hof:, Ausstattung
  • 2009:Orpheus und Eurydikevon C.W. Gluck, Regie Thomas Kerbl, Stadttheater Bad Hall, Bühnenbild
  • 2009:Wir sind LinzRevue von Henry Mason, Festivalproduktion für SCHÄXPIR im Rahmen von Linz2009, Regie Henry Mason, Landestheater Linz, Kammerspiele, Bühnenbild
  • 2009:Hairvon Ragni/Rado/MacDermot, Regie Thomas Kerbl, Musicalfestwochen Bad Leonfelden + Stadttheater Bad Hall, Bühnenbild
  • 2009:Der Dieb der nicht zu Schaden kamvon Dario Fo, Regie Peter Gruber, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2009:Sonny Boysvon Neil Simon, Regie Werner Schneyder, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2009:Kasperls Reisevon Ladurner, Regie Markus Tavakoli, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2010: 2010:BabyTalkvon Lundt/Zaufke, Regie Alexander Linse, Theater(off)ensive Salzburg, Ausstattung
  • 2010:Die Zauberflötevon W. A. Mozart, Regie Uwe Lohr, Stadttheater Bad Hall, Bühnenbild
  • 2010:Pinocchionach Carlo Collodi von Thomas Birkmeir mit neuen Dialogen und Liedtexten von Henry Mason, Regie Henry Mason, Theater der Jugend Wien, Kostümbild
  • 2010:Shanti und der TigerBollywood-Musical von Holger Schober, Regie Dana Csapo, Landestheater Linz, u\hof:, Ausstattung
  • 2010:Mein Freund KurtKomödie von Lother Greger, Regie Uwe Lohr, Hoftheater Mauthausen, Ausstattung
  • 2010:Ein besserer Herrvon Walter Hasenclever, Regie Peter Gruber, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2010:Die liebenden in der Untergrundbahnvon Jean Tardieu, Regie Angelica Ladurner, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2010:Kalif Storchvon Angelica Ladurner, Regie Markus Tavakoli, Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2010:Der Dieb der nicht zu Schaden kamvon Dario Fo, Regie Peter Gruber, WA Komödienspiele Porcia, Ausstattung
  • 2010:Agnesvon John Pielmeier, Regie Alexander Linse, Theater(off)ensive Salzburg, Ausstattung
  • 2010:Just So!“ Musical von Anthony Drewe und George Stiles, Regie Henry Mason, Theater der Jugend Wien, Kostümbild
  • 2010:Ente Tod und Tulpenach Wolf Erlbruch von Nora Dirisamer, Regie Nora Dirisamer, Landestheater Linz, u\hof:, Ausstattung
  • 2011:Taxi Taxivon Ray Cooney, Regie Alexander Linse, Theater(off)ensive Salzburg, Ausstattung
  • 2011:Die Inselnach Armin Greder von Hoger Schober, Regie Holger Schober, Landestheater Linz, u\hof:, Ausstattung
  • 2011:Der Tod und das Mädchenvon Ariel Dorfmann, Regie Alexander Linse, Theater(off)ensive Salzburg, Ausstattung
  • 2011:Linie 1von Volker Ludwig, Birger Heymann, Regie Kevin E Osenau, Landestheater Linz, Kammerspiele, Bühnenbild
  • 2011:Hitler.Jugendvon Kristo Šagor, für SCHÄXPIR 2011, Regie Dana Csapo, Landestheater Linz, Kammerspiele, Ausstattung

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halama — ist der Familienname folgender Personen Hardy Halama (* 1963), deutscher Schauspieler und Regisseur Jan Hax Halama (* 1975), deutscher Graphiker und Bühnenbildner Václav Halama (* 1940), tschechischer Fußballtrainer Diese …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Gießen — Liste der Söhne und Töchter der Stadt Gießen, ausgelagert aus dem Hauptartikel Kai Becker, Sportkegler Stefan Bellof, Automobilrennfahrer Ulla Berkéwicz, deutsche Schriftstellerin Volker Bouffier, deutscher Politiker, hessischer Innenminister Udo …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter von Gießen — Liste der Söhne und Töchter der Stadt Gießen, ausgelagert aus dem Hauptartikel Kai Becker, Sportkegler Stefan Bellof, Automobilrennfahrer Ulla Berkéwicz, deutsche Schriftstellerin Volker Bouffier, deutscher Politiker, hessischer Innenminister Udo …   Deutsch Wikipedia

  • Theater des Kindes — Das Theater des Kindes in Linz produziert seit über 30 Jahren Theater für Kinder von 3 bis 12 Jahren. Es besteht in dieser Form seit 1973 und geht aus einer Initiative der Kinderfreunden Oberösterreich hervor. Seither arbeitet es als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Persönlichkeiten der Stadt Gießen — Wappen der Stadt Gießen Diese Liste enthält in Gießen geborene Persönlichkeiten, sowie Persönlichkeiten, die in Gießen ihren Wirkungskreis hatten sowie solche, die an der Universität Gießen gelehrt oder studiert haben. Alle Abschnitte sind… …   Deutsch Wikipedia

  • 1975 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/680946 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”