- Jani Lakanen
-
Jani Ensio Lakanen (* 11. Dezember 1976 in der Gemeinde Lohja) ist ein finnischer Orientierungsläufer.
Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Aarhus gewann er auf der langen Distanz die Goldmedaille vor dem Schweizer Marc Lauenstein und dem Russen Andrey Khramov. Mit der Mannschaft wurde Lakanen Zweiter hinter Russland und vor Schweden. 21 Jahre mussten die finnischen Männer nach dem Sieg von Kari Sallinen bei den Weltmeisterschaften 1985 in Australien warten, bis sie wieder Gold über die Langstrecke gewannen. Jani Lakanen wurde zudem noch Europameister 2006.
Platzierungen
Legende: WM = Weltmeisterschaft; EM = Europameisterschaft; WG = World Games; OWC = Gesamt-Weltcup
Wettbewerb Disziplin 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 WM Sprint 3. Mittel 4. 4. Lang 2. 7. 10. 18. 1. 28. Staffel 2. 1. 2. 4. 2. 9. EM Sprint Mittel 9. 28. 22. 11. Lang 10. 8. 14. 1. Staffel 1. 7. 12. WG Sprint Mittel Mixed OWC 12. 1. 5. 33. 5. 5. 68. 86. Vier Weltcupsiege konnte Lakanen erringen: Seinen ersten 2000 in Marina Grande in Portugal über die Kurzdistanz und 2005 und 2006 insgesamt drei weitere Rennen über die Langdistanz, darunter das Weltmeisterschaftsrennen 2006 über die lange Distanz.
Von 1994 bis 1996 war er bereits bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Danzig, Horsens und Govora am Start. Dabei gewann er 1995 und 1996 jeweils eine Bronzemedaille über die Langdistanz.
Bis 2007 lief Lakanen jährlich beim Jukola-Staffelrennen. Mit seinem Team Delta wurde er 2003 Zweiter. Ab 2005 startete Lakanen für den Verein Vaajakosken Terä.
Weblinks
- Homepage von Jani Lakanen (engl./finn.)
Wikimedia Foundation.