Jean-Marc Padovani

Jean-Marc Padovani

Jean-Marc Padovani (* 2. Februar 1956 in Villeneuve-lès-Avignon) ist ein französischer Jazz-Saxophonist und Komponist.

Leben und Wirken

Nach klassischer Musikausbildung studierte er Jazz am Konservatorium von Marseille bei Guy Longnon. 1975 spielt er mit dem Orchester des Jazz-Clubs in Nîmes, mit dem Pianisten Christian Lavigne und beteiligt sich an Theatermusikprojekten. 1981 ist er inEuropamericavon Jef Gilson und im Deutsch-Französischen Jazz-Ensemble geleitet von Albert Mangelsdorff und Jean-Louis Chautemps. 1982 gründet er eine eigene Gruppe mit Claude Barthélémy und nimmt seine erste PlatteDemain Matinauf. Er ist an BarthelemysLa Chutenach Albert Camus beteiligt und anLa Coquaphonevon Louis Sclavis und Lavigne. 1984 tritt er mit seinem Quintett beim Festival in Nimes auf. 1986 spielt er auf dem Festival von Avignon mit Mal Waldron. 1987 nimmt er mit dem Tuba-Spieler Michel Godard das AlbumComedyauf. 1989 gründet er ein neues Quartett, mit dem erOne for Pablo“ (CELP) aufnimmt. Er komponiertLe Rodeur“ (Aufnahme 1990) und tourt mit seinem Quartett 1989 bis 1991 weltweit bis Afrika und Indien. 1990 spielt er im SextettPassions Jazzmit Enrico Rava. 1992 erschien sein AlbumSud“. 1994 erscheintNocturnebei Label Bleu (mit dem Vibraphonisten Franck Tortiller). 1997 erscheintTakiya! Tokaya!“ mit Paul Motian, Jean-François Jenny-Clark und Jean-Marie Machado (Label Hopi). In den 1990er Jahren komponierte er die Musik für zahlreiche Theaterprojekte, u.a. für den Faust von Christopher Marlowe oder dieLes Caprices de Mariannevon Alfred de Musset, oft in Zusammenarbeit mit Enzo Cormann. Er komponiert das Jazz-PoemMingus-Cuernacava“ (Label Bleu 1992), „Chants de Federico Garcia Lorca1997, „Jazz Angkor1998 (Aufnahme bei Label Hopi, mit Ramón López) und tritt mit dem Minotaur Jazz Orchestra auf (gleichnamiges Album 2000 bei Label Hopi). 1999 erscheintChants du Monde“ (begleitet von Tourneen mit seinem gleichnamigen Quartett, mit dem er auch 2002De nulle partaufnimmt), 2003Out- Tribute de Eric Dolphyfür ein Sextett u.a. mit Tortiller und Sébastien Texier. 2004 folgen die ProjekteTombeau de Jack Kerouacund 2005Cantilenes“ (Aufnahme bei Chants du Monde).

Neben Theatermusik schreibt er auch Filmmusik und Tanztheatermusik. Zu seinen Einflüssen zählt Padovani John Coltrane, Gato Barbieri, die mediterrane Kultur und Mythologie sowie die Formationen von Willem Breuker und Carla Bley.

Er lebt in Assier (Lot).

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Padovani — ist der Familienname folgender Personen: Giovanni Padovani ( 1512–??), italienischer Mathematiker und Astronom Henry Padovani (* 1952), französischer Gitarrist Jean Daniel Padovani (* 1980), französischer Fußballtorhüter Jean Marc Padovani (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Marie Machado — (* 1961 in Tanger) ist ein französischer Jazz Pianist und Komponist. Der Sohn eines portugiesischen Gitarristen und einer italienischen Sängerin kam im Alter von zehn Jahren nach Frankreich, wo er Klavierschüler von Catherine Collard wurde und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Francois Jenny-Clark — Jean François Jenny Clark Jean François J.F. Jenny Clark (né le 12 juillet 1944 à Toulouse, mort le 6 octobre 1998 à Paris) était un contrebassiste de jazz. Jenny Clark était un des plus importants contrebassistes de jazz en Europe. Avec le… …   Wikipédia en Français

  • Jean-François Jenny-Clark — Jean François J.F. Jenny Clark (né le 12 juillet 1944 à Toulouse, mort le 6 octobre 1998 à Paris) est un contrebassiste de jazz. Jenny Clark était un des plus importants contrebassistes de jazz en Europe. Avec le batteur Aldo Romano il a joué… …   Wikipédia en Français

  • Jean-françois jenny-clark — Jean François J.F. Jenny Clark (né le 12 juillet 1944 à Toulouse, mort le 6 octobre 1998 à Paris) était un contrebassiste de jazz. Jenny Clark était un des plus importants contrebassistes de jazz en Europe. Avec le batteur Aldo Romano il a joué… …   Wikipédia en Français

  • Padovani — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Padovani est un nom de famille notamment porté par : Giovanni Padovani (ca. 1530 ?), astronome et mathématicien italien ; Elishama… …   Wikipédia en Français

  • Marc Cerrone — en 2009. Surnom Cerrone Naissance 2 …   Wikipédia en Français

  • Henri Padovani — Henry Padovani Künstlername: Henry Padovani Herkunft: Bastia, Korsika, Frankreich Geboren …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Padovani — Künstlername: Henry Padovani Herkunft: Bastia, Korsika, Frankreich Geboren …   Deutsch Wikipedia

  • Henry Padovani — Pour les articles homonymes, voir Padovani. Henry Padovani (né le 13 octobre 1952 à Bastia, en Corse) auteur, compositeur et guitariste français, notamment avec The Police, Wayne County and the Electric Chairs et des The Flying Padovani s.… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/686386 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”