7TM — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin. Bändermodell des β2 Adrenozeptors im Komplex mit seinem Liganden Carazolol … Deutsch Wikipedia
Bioinformatik — Modell eines Influenza Virus Die Bioinformatik (englisch bioinformatics, auch computational biology) ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die Probleme aus den Lebenswissenschaften mit theoretischen computergestützten Methoden löst. Sie hat zu … Deutsch Wikipedia
G-Protein-gekoppelter Rezeptor — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin … Deutsch Wikipedia
G-Protein-vermittelte Signalwege — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin. Bändermodell des β2 Adrenozeptors im Komplex mit seinem Liganden Carazolol … Deutsch Wikipedia
GCLC — Glutamatcysteinligase (Brassica juncea) Strukturmodell der Glutamatcysteinligase aus dem … Deutsch Wikipedia
GCLM — Glutamatcysteinligase (Brassica juncea) Strukturmodell der Glutamatcysteinligase aus dem … Deutsch Wikipedia
GPCR — Bändermodell des G Protein gekoppelten Rezeptors Rhodopsin. Bändermodell des β2 Adrenozeptors im Komplex mit seinem Liganden Carazolol … Deutsch Wikipedia
GSH1 — Glutamatcysteinligase (Brassica juncea) Strukturmodell der Glutamatcysteinligase aus dem … Deutsch Wikipedia
GSHA — Glutamatcysteinligase (Brassica juncea) Strukturmodell der Glutamatcysteinligase aus dem … Deutsch Wikipedia
Gen — Schematische Darstellung eines Gens auf einem DNA Strang. Der Abschnitt der Doppelhelix auf der DNA zeigt ein eukaryotisches Gen, das Introns und Exons enthält, und im Hintergrund den zu einem Chromosom kondensierten DNA Strang. Exons und Introns … Deutsch Wikipedia