- Jean Girault
-
Jean Girault (* 9. Mai 1924 in Villenauxe-la-Grande; † 24. Juli 1982 in Paris) war ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor.
Leben und Wirken
Er besuchte nach seinem Schulabschluss die École des Travaux und spielte als Musiker im Orchester von Eddie Barclay. 1946 war er Kontrabassist bei Claude Luther, als er bei Marcel Blistène Regieassistent wurde. Schon in diesem Jahr inszenierte er zwei eigene Kurzfilme, 1956 folgte eine Dokumentation über Christian-Jaque.
Von 1951 bis 1960 arbeitete er als Drehbuchautor, vorwiegend von Filmkomödien. Sein Debüt als Regisseur eines Langfilmes gab er 1960 mit Les Pique-assiette. 1962 lernte er den bis dahin wenig bekannten Nebendarsteller Louis de Funès kennen. Er arbeitete seit 1964 mit ihm zusammen, ihr erster gemeinsamer Film war Quietsch... quietsch... wer bohrt denn da nach Öl?.
Während de Funès als Komiker und Schauspieler in den folgenden Jahren sehr populär wurde, blieb Girault, der sich seinem Star völlig unterordnete, als Regisseur wenig beachtet.
Jean Girault verstarb bei den Dreharbeiten zu Louis und seine verrückten Politessen an Tuberkulose.
Filmografie (Auswahl)
- 1964: Der Gendarm von Saint Tropez
- 1964: Balduin, der Geldschrankknacker
- 1965: Der Gendarm vom Broadway
- 1967: Balduin, der Ferienschreck
- 1971: Hasch mich, ich bin der Mörder
- 1979: Louis’ unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen
- 1980: Louis, der Geizkragen
- 1980: Ach du lieber Harry
- 1981: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe
- 1982: Louis und seine verrückten Politessen
Weblinks
- Jean Girault in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmregisseur
- Drehbuchautor
- Franzose
- Geboren 1924
- Gestorben 1982
- Mann
Wikimedia Foundation.