- Balduin, der Ferienschreck
-
Filmdaten Deutscher Titel Balduin, der Ferienschreck
auch
Der Brausekopf mit den Sausebeinen[1]Originaltitel Les grandes vacances Produktionsland Frankreich, Italien Originalsprache Französisch Erscheinungsjahr 1967 Länge 84 Minuten Altersfreigabe FSK 6 Stab Regie Jean Girault Drehbuch Jean Girault
Jacques VilfridProduktion Raymond Danon
Maurice JacquinMusik Raymond Lefevre Kamera Marcel Grignon Schnitt Jean-Michel Gautier Besetzung - Louis de Funès: Balduin Bosquier
- Ferdy Mayne: MacFarrell
- Martine Kelly: Shirley MacFarrell
- François Leccia: Philippe Bosquier
- Olivier de Funès: Gérard Bosquier
- Claude Gensac: Isabelle Bosquier
- Maurice Risch: Stephane Michonnet
- Jacques Dynam: Croizac
Balduin, der Ferienschreck (Les grandes vacances) ist eine französisch-italienische Filmkomödie von Jean Girault aus dem Jahr 1967. Der Film startete am 11. Oktober 1968 in den bundesdeutschen Kinos.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Balduin Bosquier leitet in Frankreich eine Privatschule. Sein Sohn Philippe bekommt eine schlechte Note in Englisch, woraufhin er für die Dauer der Ferien nach Großbritannien geschickt wird. Dort soll er im Haus des schottischen Whiskyproduzenten MacFarrell untergebracht werden. Philippe lässt für sich jedoch seinen Freund Stephane Michonnet einspringen, er selbst brennt mit Shirley MacFarrell durch.
Bosquier Senior wird von MacFarrell angerufen, als sein vermeintlicher Sohn krank wird. Bosquier fliegt nach Großbritannien, erfährt von der Täuschung und weist Michonnet an, vorerst weiterhin Philippe zu spielen.
Balduin verfolgt nun das Paar auf seiner Reise durch Europa. Sein Kleinflugzeug landet auf dem Dach des Busses, mit dem Philippe und Shirley zu einem Hochzeitstermin fahren. Am Ende heiratet Philippe das Mädchen, während sein Vater verstärkt auf dessen jüngeren Sohn aufpasst.
Kritiken
- Die Zeitschrift TV direkt 14/2007 schrieb, Louis de Funès sei „wie immer lachhaft im besten Sinn“. [2]
- Der Evangelische Film-Beobachter meint: Turbulente französisch-italienische Bestseller-Farbfilmgroteske um Starkomiker Louis de Funès. Leider ist nicht alles gleich gut gelungen: vieles wirkt ausgesprochen albern, die einseitige Ausrichtung aufs Amouröse verstimmt und der hölzerne schottische Partner des quicklebendigen kleinen Clowns ist für diesen absolut kein Gegenspieler. [3]
Hintergrund
Der Film wurde unter anderem in zwei französischen Studios, in Versailles und in Le Havre gedreht. [4]
Quellen
- ↑ http://www.imdb.de/title/tt0060475/releaseinfo#akas
- ↑ TV direkt 14/2007, Seite 93
- ↑ Evangelischer Film-Beobachter, Kritik Nr. 482/1968, S. 488
- ↑ Filming locations für Les grandes vacances, abgerufen am 15. Juli 2007
Weblinks
- Balduin, der Ferienschreck in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen FSK 12 - französische DVD von Balduin, der Ferienschreck bei Schnittberichte.com
Wikimedia Foundation.