- Jean Lepautre
-
Jean Lepautre (eigentlich le Pautre) (* 28. Juni 1618; † 2. Februar 1682) war ein französischer Kupferstecher und Radierer.
Leben
Er begann als Lehrling eines Zimmermanns und Bauunternehmers. Dabei entwickelte er eine besondere Fertigkeit als Zeichner. Seine unzähligen und üppigen Entwürfe bestanden hauptsächlich aus Zimmerdecken, Friesen, Kaminsimsen, Türrahmen und Wanddekorationen. Er entwarf außerdem Feuerböcke, Büffets, Schränke, Pfeilertischchen und andere Möbelstücke.
Le Pautre wurde lange von einem Gobelin-Hersteller beschäftigt. Seine Arbeiten sind oft überladen und kunstvoll. Sein Werk umfasst auch fast 1.500 Kupferstiche, darunter auch ein Porträt vom ihm selbst.
Im Jahre 1677 wurde er in die Akademie von Paris aufgenommen.
Le Pautre hat ca. 1500 Vorlegeblätter für die Kunstindustrie radiert, welche als Sammlungen unter verschiedenen Titeln (Livre de miroirs tables etc.; Feuillages et autres ornements; Vases et bordures de miroirs; Escussons) erschienen sind und im 19. Jahrhundert als Muster für den Stil Ludwigs XIV. wieder Bedeutung gewonnen haben.
Weblinks
- Jean Lepautre - Museumsportal Schleswig-Holstein
Wikimedia Foundation.