- Amlingstadt
-
Amlingstadt ist ein Ortsteil der Gemeinde Strullendorf im Landkreis Bamberg in Oberfranken, Bayern mit etwa 700 Einwohnern.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Es liegt etwa sieben Kilometer südöstlich von Bamberg am Rande des Hauptsmoorwaldes. Der Ort zieht sich in etwa von Westen nach Osten entlang der Hauptstraße durch ein talförmiges Gebiet. Er hat fast 700 Einwohner und ist mit dem Nachbarort Wernsdorf zusammengebaut. Amlingstadt liegt auf ungefähr 270 m ü. NN.
Geographische Entwicklung
Der alte Ortskern besteht zum größten Teil aus (ehemaligen) Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Gebäuden entlang der Hauptstraße. Vor allem zum Nordhang hin hat sich der Ort in den letzten Jahrzehnten ausgebreitet und besteht dort vorwiegend aus Einfamilien- oder kleinen Mehrfamilienhäusern. Der höchste Punkt des Nordhangs bildet zugleich die bauliche Grenze des Ortes. Von dort blickt man auf Roßdorf am Forst und die Ausläufer der Fränkischen Schweiz.
Geschichte
In den 1970ern wurden die Fundamente einer kleinen einschiffigen Steinkirche in Amlingstadt ausgegraben, die als eine der 14 Missionskirchen des Würzburger Bischofs Bernwulf gedeutet wird. Mit diesen Kirchen sollte Ende des 8. Jahrhunderts die Missionierung der Slawen in der Main- und Regnitzregion vorangetrieben werden.
Verkehr und Infrastruktur
Amlingstadt liegt an der Staatsstraße 2188 in Richtung Bamberg und umgekehrt mit Unterbrechungen (der Straßenbezeichnung) bis etwa Plankenfels in der Fränkischen Schweiz. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Strullendorf. Amlingstadt ist durch den Personennahverkehr mit den Linien 8220 und 8335 in Richtung Bamberg verbunden.
Bildung
In Amlingstadt gibt es eine Grundschule, die mit der Volksschule in Strullendorf zusammenarbeitet und aus je einer 1. bis 4. Klasse besteht.
Weblinks
- St. Ägidius bei Foracheim.de
49.85472210.999444Koordinaten: 49° 51′ 17″ N, 10° 59′ 58″ OAmlingstadt | Geisfeld | Leesten | Mistendorf | Roßdorf am Forst | Strullendorf | Wernsdorf | Zeegendorf
Wikimedia Foundation.