- Jelcz
-
Das Unternehmen Zakłady Samochodowe Jelcz SA ist ein polnischer Omnibus- und Oberleitungsbus-Hersteller aus Jelcz-Laskowice. Derzeit befindet sich der Betrieb in Liquidation. Ende Oktober 2008 wurde der letzte Auftrag für Krakau abgewickelt. Alle operativen Tätigkeiten wurden seitdem eingestellt.
Geschichte
1952 wurde das Unternehmen als Zakłady Budowy Nadwozi Samochodowych in den Hallen eines ehemaligen Deutschen Rüstungsbetriebes bei Jelz angesiedelt. 1954 wurde mit der Produktion eines Behelfsbusses mit dem Namen "Stonka" (Kartoffelkäfer) begonnen. Dieser wurde auf dem Rahmen eines Star LKWs aufgebaut. 1960 begann bei Jelcz die Serienfertigung des ersten schweren LKW aus Polen, des Żubr (Wisent). Ab 1968 wurde die Marke Jelcz auch für die Lastkraftwagen verwendet.
Zuletzt stellte Jelcz nur noch Omnibusse her, darunter für folgende Anwendungsbereiche bzw. in folgenden Ausführungsformen:
- Stadtbus
- Überlandbus
- Schulbus
- Reisebus
- Kleinbus/Midibus, z. B. Jelcz M081MB „Vero”
- Gelenkbus, z. B. M181
- O-Bus, z. B. Jelcz PR 110 E, Jelcz 120ME (in Danzig im Einsatz), Jelcz M121E
Bei den neueren Modellen gibt der erste Buchstabe des Bustyps den Verwendungszweck an (z. B. M für Stadtbusse), die dreistellige Zahl gibt Aufschluss zur Länge des Wagens, die zweite Buchstabengruppe gibt den Hersteller der Motoren an (z. B. C für Cummins, I für Iveco, M für MAN und MB für Mercedes-Benz).
Weblinks
- www.jelcz.com.pl (polnisch)
- www.polskieautobusy.com.pl (polnisch)
Kategorien:- Omnibushersteller
- Nutzfahrzeughersteller
- Unternehmen (Polen)
- Wirtschaft (Woiwodschaft Niederschlesien)
Wikimedia Foundation.