- Jens Stoltenberg
-
Jens Stoltenberg (* 16. März 1959 in Oslo) ist ein norwegischer Politiker der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der amtierende Ministerpräsident des Königreiches Norwegen. Er führt das Kabinett Stoltenberg III.
Leben
Jens Stoltenberg ist Sohn der norwegischen Politiker Thorvald Stoltenberg und Karin Stoltenberg (geb. Heiberg). Seine Familie stammt ursprünglich aus Norddeutschland (wahrscheinlich Stoltenberg in Holstein) und ist im 17. Jahrhundert nach Norwegen ausgewandert. Jens Stoltenberg ist mit Ingrid Schulerud verheiratet und hat zwei Kinder.
Jens Stoltenberg studierte bis 1987 Ökonomie an der Universität Oslo und arbeitete zeitweise als Journalist. Seit 1993 ist er Abgeordneter des Storting, des norwegischen Parlaments.
Von 1979 bis 1989 war Stoltenberg Vorstandsmitglied der Jugendorganisation der Arbeiterpartei, AUF (Arbeidernes Ungdomsfylking) und von 1985 bis 1989 deren Vorsitzender sowie Vizepräsident der Sozialistischen Jugendinternationale (IUSY) in den Jahren 1985 bis 1989. Seit 1985 ist er Vorstandsmitglied der Arbeiterpartei und war von 1990 bis 1992 Vorsitzender der Arbeiterpartei Oslo. Außerdem war er Mitglied des Verteidigungsausschusses von 1990 bis 1992, Mitglied des Sozialausschusses von 1991 bis 1993 und Vorsitzender des Erdöl- und Energieausschusses von 1997 bis 2000.
Seit 1990 war Jens Stoltenberg wiederholt Mitglied der norwegischen Regierung, zunächst bis 1991 als Staatssekretär im Umweltschutzministerium, von 1993 bis 1996 als Wirtschafts- und Energieminister, dann bis 1997 Finanzminister.
Vom März 2000 bis zur Wahlniederlage der sozialdemokratischen Partei bei den Wahlen 2001 war Stoltenberg Ministerpräsident des Königreiches Norwegen.
Im November 2002 löste er Thorbjørn Jagland als Vorsitzenden der norwegischen sozialdemokratischen Arbeiterpartei ab.
Für die Wahlen zum Storting vom 11./12. September 2005 war Jens Stoltenberg Spitzenkandidat der Arbeiterpartei. Gestützt auf eine rot-rot-grüne Koalition wurde er am 17. Oktober 2005 als Nachfolger von Kjell Magne Bondevik erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Seinen Wahlsieg von 2005 wiederholte er bei den Parlamentswahlen von 2009, als die Arbeiderpartiet mit 35,4 Prozent der Stimmen wieder stärkste Partei wurde.
Weblinks
- Website von Jens Stoltenberg (norwegisch, samisch, englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Kjell Magne Bondevik
Kjell Magne BondevikMinisterpräsident von Norwegen
2000–2001
2005–Kjell Magne Bondevik
—Kabinett Stoltenberg II – 17. Oktober 2005Jonas Gahr Støre (Ap) | Bjarne Håkon Hanssen (Ap) 2005–2009 | Knut Storberget (Ap) 2005–2011 | Trond Giske (Ap) | Helga Pedersen (Ap) 2005–2009 | Sylvia Brustad (Ap) 2005–2009 | Anne-Grete Strøm-Erichsen (Ap) | Odd Eriksen (Ap) 2005–2006 | Dag Terje Andersen (Ap) 2006–2009 | Karita Bekkemellem (Ap) 2005–2007 | Manuela Ramin-Osmundsen (Ap) 2007–2008 | Anniken Huitfeldt (Ap) 2008– | Rigmor Aasrud (Ap) 2009– | Hanne Bjurstrøm (Ap) 2009– | Sigbjørn Johnsen (Ap) 2009– | Lisbeth Berg-Hansen (Ap) 2009– | Grete Faremo (Ap) 2009– | Karl Eirik Schjøtt-Pedersen (Ap) 2009– | Espen Barth Eide (Ap) 2011–| Heidi Grande Røys (SV) 2005–2009 | Helen Bjørnøy (SV) 2005–2007 | Kristin Halvorsen (SV) | Erik Solheim (SV) | Øystein Djupedal (SV) 2005–2007 | Bård Vegar Solhjell (SV) 2007–2009 | Tora Aasland (SV) 2007– | Audun Lysbakken (SV) 2009– | Åslaug Haga (Sp) 2005–2008 | Terje Riis-Johansen (Sp) 2005–2011 || Liv Signe Navarsete (Sp) | Odd Roger Enoksen (Sp) 2005–2007 | Magnhild Meltveit Kleppa (Sp) 2007– | Lars Peder Brekk (Sp) 2008– | Ola Borten Moe (Sp) 2011–
Wikimedia Foundation.