- Jeremy Adduono
-
Jeremy Adduono Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 4. August 1978 Geburtsort Thunder Bay, Ontario, Kanada Größe 183 cm Gewicht 88 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #9 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1997, 7. Runde, 184. Position
Buffalo SabresSpielerkarriere 1994–1995 Thunder Bay Flyers 1995–1998 Sudbury Wolves 1998–1999 Team Canada 1999–2002 Rochester Americans 2002–2003 Bridgeport Sound Tigers 2003–2006 Kölner Haie 2006–2007 Iserlohn Roosters 2007–2008 HC Pustertal 2008–2010 EVR Tower Stars Jeremy Adduono (* 4. August 1978 in Thunder Bay, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der zuletzt für die EVR Tower Stars in der 2. Bundesliga spielte.
Karriere
Jeremy Adduono begann 1995 seine Profi-Karriere in der OHL, einer Juniorenliga in seiner Heimat Ontario. Drei Jahre spielte der Flügelstürmer in der Liga für die Sudbury Wolves. Er wurde beim NHL Entry Draft 1997 von den Buffalo Sabres an insgesamt 184. Stelle gezogen. Nachdem er in der Spielzeit 1998/99 hauptsächlich mit dem Team Kanada unterwegs war, wechselte er 1999 zu den Rochester Americans, dem Farmteam der Sabres, in die AHL, wo er in seiner ersten Saison erst im Finale der Play-offs mit der Mannschaft unterlegen war. In den insgesamt drei Jahren in Rochester gehörte Adduono dank seiner Schnelligkeit und Fairness sowie seiner guten Technik zu den wichtigsten Spielern des Teams. Allerdings kam er nie zu Einsätzen für das NHL-Team in Buffalo.
Daher wechselte er 2002 innerhalb der Liga zu den Bridgeport Sound Tigers, der AHL-Filiale der New York Islanders. Aufgrund mehrfacher kleinerer Verletzungen schwankten seine Leistungen in der Spielzeit, weshalb er auch bei den Islanders kein Spiel in der NHL bestritt. Nach der Saison entschied er sich daher zu einem Wechsel nach Europa und nahm ein Angebot der Kölner Haie an. In den ersten beiden Jahren scheiterte er mit dem KEC jeweils im Viertelfinale der Play-offs. Die Spielzeit 2005/06 war seine dritte und letzte in Köln. Danach wechselte er zu den Iserlohn Roosters ins Sauerland, wo er einen Einjahres-Vertrag unterschrieb, der danach nicht verlängert wurde. In der Saison 2007/08 zog es ihn nach Italien, wo er für eine Saison für HC Pustertal gespielt hat. In der Saison 2008/2009 ging er für den Eishockey-Zweitligist EVR Tower Stars wieder in Deutschland auf Torejagd. Zusammen mit Jeff Richards und Scott May wurde er Topscorer seines Teams und schaffte den Sprung ins Halbfinale, in dem man allerdings dem EHC München unterlag. Auch in der Saison 2009/10 stand Adduono im Kader der Tower Stars. Jedoch zog sich Adduono bereits im siebten Saisonspiel eine schwere Schulterverletzung zu, nach der er rund vier Monate pausieren musste, bevor er im Heimspiel der EVR Tower Stars gegen die Lausitzer Füchse am 29. Januar 2010 sein Comeback geben konnte.
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-Offs Saison Team Liga Sp T A Pkt SM Sp T A Pkt SM 1994/95 Thunder Bay Flyers USHL 40 10 8 18 10 1995/96 Sudbury Wolves OHL 66 15 22 37 14 – – – – – 1996/97 Sudbury Wolves OHL 66 29 40 69 24 – – – – – 1997/98 Sudbury Wolves OHL 66 37 69 106 40 10 5 5 10 10 1998/99 Team Kanada Intl. 44 10 18 28 10 1999/00 Rochester Americans AHL 51 23 22 45 20 21 6 11 17 2 2000/01 Rochester Americans AHL 76 24 30 54 53 4 1 0 1 4 2001/02 Rochester Americans AHL 79 15 20 35 38 1 1 0 1 0 2002/03 Bridgeport Sound Tigers AHL 54 13 13 26 14 9 2 5 7 2 2003/04 Kölner Haie DEL 41 11 13 24 16 5 2 2 4 0 2004/05 Kölner Haie DEL 32 6 10 16 30 7 1 4 5 0 2005/06 Kölner Haie DEL 46 10 17 27 20 9 2 4 6 12 2006/07 Iserlohn Roosters DEL 50 8 12 20 34 – – – – – 2007/08 HC Pustertal Serie A1 31 8 17 25 42 8 5 5 10 121 2008/09 EVR Tower Stars 2. BL 46 17 30 47 38 11 6 1 7 12 AHL gesamt 260 75 85 160 125 35 10 16 26 8 DEL gesamt 169 35 52 87 100 21 5 10 15 12 1 angegeben sind Play-Down-Werte
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)Weblinks
- Jeremy Adduono bei hockeydb.com
- Jeremy Adduono bei eurohockey.net
Kategorien:- Eishockeyspieler (Kanada)
- Geboren 1978
- Mann
Wikimedia Foundation.