- Jeremy Abbott
-
Jeremy Abbott Nation Vereinigte Staaten
Geburtstag 5. Juni 1985 Geburtsort Aspen, Colorado Karriere Disziplin Einzellauf Verein Detroit SC Trainer Yuka Sato, Jason Dungjen,
Tom Zakrajsek, Becky Calvin,
Peggy BehrChoreograf Antonio Najarro, David Wilson Status aktiv Medaillenspiegel VK-Medaillen 0 × 0 × 2 × Vier-Kontinente-Meisterschaften Bronze Colorado Springs 2007 Herren Bronze Taipeh 2011 Herren Persönliche Bestleistungen Gesamtpunkte 237,72 GPF 2008/09 Kür 159,46 GPF 2008/09 Kurzprogramm 83,00 NHK 2009 Platzierungen im Eiskunstlauf Grand Prix Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Grand-Prix-Finale 1 0 0 Grand-Prix-Wettbewerbe 3 1 1 letzte Änderung: 7. November 2011 Jeremy Abbott (* 5. Juni 1985 in Aspen, Colorado) ist ein US-amerikanischer Eiskunstläufer, der im Einzellauf startet.
Abbott ist der Sohn von Allison Scott und Danny Abbott. Er hat eine Schwester, Gwen, eine Abfahrtsläuferin. Abbott begann schon im Alter von zwei Jahren mit dem Eislaufen, mit vier Jahren nahm er, inspiriert von Robin Cousins, bereits an Wettbewerben teil.
Er trainierte im Verein Broadmoor SC in Colorado Springs, wechselte aber 2009 zu Trainerin Yuka Satō nach Detroit. Abbott ist der Sieger des Grand-Prix-Finales der Saison 2008/2009 und wurde 2009 zum ersten Mal US-Meister. Im Jahr 2010 gewann er die US-Meisterschaft zum zweiten Mal in Folge, mit großem Abstand vor dem amtierenden Weltmeister Evan Lysacek. Jedoch konnte er sein Potenzial weder bei der Weltmeisterschaft 2009 in Los Angeles noch bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver ausschöpfen. Dies gelang ihm jedoch bei der Weltmeisterschaft 2010 in Turin besser, als er Fünfter wurde.
Ergebnisse
Meisterschaft / Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 Olympische Winterspiele 9. Weltmeisterschaften 11. 11. 5. Vier-Kontinente-Meisterschaften 3. 5. 5. 3. Grand-Prix-Finale 1. 4. US-amerikanische Meisterschaften 4. 4. 1. 1. 4. - Grand-Prix-Wettbewerb / Saison 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 Grand-Prix-Finale 1. 4. Skate Canada 8. 1. Cup of Russia 4. 3. NHK Trophy 4. 5. 2. Cup of China 1. 1. Weblinks
- Jeremy Abbott Biographieseite bei der International Skating Union
- Offizielle Homepage
1914: Norman Scott | 1918: Nathaniel Niles | 1920–1924: Sherwin Badger | 1925: Nathaniel Niles | 1926: Chris Christenson | 1927: Nathaniel Niles | 1928–1934: Roger Turner | 1935–1939: Robin Lee | 1940–1941: Eugene Turner | 1942: Bobby Specht | 1943: Arthur Vaughn | 1946–1952: Richard Button | 1953–1956: Hayes Alan Jenkins | 1957–1960: David Jenkins | 1961: Bradley Lord | 1962: Monty Hoyt | 1963: Thomas Litz | 1964: Scott Allen | 1965: Gary Visconti | 1966: Scott Allen | 1967: Gary Visconti | 1968–1970: Tim Wood | 1971: John Misha Petkevich | 1972: Kenneth Shelley | 1973–1975: Gordon McKellen | 1976: Terry Kubicka | 1977–1980: Charles Tickner | 1981–1984: Scott Hamilton | 1985–1988: Brian Boitano | 1989: Christopher Bowman | 1990–1991: Todd Eldredge | 1992: Christopher Bowman | 1993–1994: Scott Davis | 1995: Todd Eldredge | 1996: Rudy Galindo | 1997–1998: Todd Eldredge | 1999–2000: Michael Weiss | 2001: Timothy Goebel | 2002: Todd Eldredge | 2003: Michael Weiss | 2004–2006: Johnny Weir | 2007–2008: Evan Lysacek | 2009–2010: Jeremy Abbott | 2011: Ryan Bradley
Wikimedia Foundation.