- Jibert
-
Jibert
Seiburg
Zsiberk
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Siebenbürgen Kreis: Brașov Koordinaten: 46° 0′ N, 25° 4′ O46.00277777777825.073611111111501Koordinaten: 46° 0′ 10″ N, 25° 4′ 25″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 501 m Fläche: 166,12 km² Einwohner: 2.455 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km² Postleitzahl: 507110 Telefonvorwahl: (+40) 02 68 Kfz-Kennzeichen: BV Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Gemeinde Gliederung: Jibert, Dacia, Grânari, Lovnic, Văleni Bürgermeister: Marian Pîtea (PD-L) Postanschrift: Str. Principală, Nr. 129
loc. Jibert, jud. Brașov, RO-507110Webpräsenz: Jibert, (deutsch Seiburg, ungarisch Zsiberk) ist eine Gemeinde in Siebenbürgen (Rumänien). Zur Gemeinde Seiburg gehören administrativ die Dörfer Dacia, Grânari, Lovnic und Văleni.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Jibert liegt 14 km westlich von Rupea an der Verbindungsstraße Richtung Făgăraș.
Geschichte
Der Ort ist eine im 12. Jahrhundert von deutschen Auswanderern, den Siebenbürger Sachsen, gegründete Siedlung, die im Jahr 1289 als Villa Syberg erstmalig erwähnt wurde.[1] Ab 1250 wird der Bau einer romanischen Kirche angenommen.[2] Ab dem Jahr 1348 ist eine sächsische Schule nachgewiesen. Im Jahr 1450 wurde der Glockenturm der Kirche zu einem Verteidigungsturm umgebaut. 1604 musste die Kirche nach einem Brand neu aufgebaut werden. Schon 1676 wurde der gesamte Ort mit Kirche wieder Opfer einer Feuersbrunst und musste abermals aufgebaut werden. 1868 wurde der Grundstein zum Bau einer neuen Kirche gelegt, welche bis 1883 vollendet war.[3]
Neuere Geschichte
Im Jahr 1786 lebten 1274 Menschen im Ort. 1966 waren es noch 1087. Von der Bevölkerungsgruppe der Siebenbürger Sachsen lebten 1992 noch 145 Personen in Seiburg; seitdem ist diese Zahl weiter stark zurückgegangen. In einer Übersicht über die evangelischen Kirchenmitglieder werden 2009 für Seiburg 57 Mitglieder gezählt[4].
Jibert ist Sitz des Bürgermeisters der gleichnamigen Gemeinde.
Alle Orte der Gemeinde Jibert sind sehr stark durch die Landwirtschaft geprägt und die Bewohner verdienen damit ihren Hauptlebensunterhalt.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Seiburg
Siehe auch
Weblinks
Apața | Augustin | Bod | Bran | Budila | Bunești | Cața | Cincu | Comăna | Cristian | Crizbav | Drăguș | Dumbrăvița | Feldioara | Fundata | Hălchiu | Hărman | Hârseni | Hoghiz | Holbav | Homorod | Jibert | Lisa | Măieruș | Mândra | Moieciu | Ormeniș | Părău | Poiana Mărului | Prejmer | Racoș | Recea | Sâmbăta de Sus | Sânpetru | Șercaia | Șinca | Șinca Nouă | Șoarș | Tărlungeni | Teliu | Ticușu | Ucea | Ungra | Vama Buzăului | Viștea | Voila | Vulcan
Wikimedia Foundation.