- Jim Parsons
-
James Joseph „Jim“ Parsons (* 24. März 1973 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Sheldon Cooper in der CBS-Sitcom The Big Bang Theory.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Leistungen
Parsons wuchs in Houston, Texas auf, wo er bereits in der ersten Klasse mit der Schauspielerei begann. Nach der Schule begann er zunächst an der University of Houston ein Schauspiel-Studium, welches er dann an der University of San Diego erfolgreich abschloss. Sowohl in Houston als auch in San Diego wirkte er in verschiedenen Theater-Produktionen mit. Anschließend ging er nach New York, um dort seine Schauspiel-Karriere fortzusetzen.
Seine erste Fernsehrolle bekam Parsons 2003 in der Serie Ed – Der Bowling-Anwalt, es folgten einige kleinere Rollen in Fernseh- und Kinofilmen. In der Fernsehserie Für alle Fälle Amy trat er 2004 und 2005 in sieben Folgen auf. Seit 2007 spielt er eine Hauptrolle in der von CBS produzierten Sitcom The Big Bang Theory. Mit Johnny Galecki hatte er 2009 einen gemeinsamen Gastauftritt in der Zeichentrickserie Family Guy jeweils in ihren Rollen aus The Big Bang Theory.
Für seine Rolle des Sheldon Cooper wurde er erstmals 2009 für den Emmy als bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie nominiert, 2010 und 2011 gewann er den Preis. 2011 gewann er ebenfalls den Golden Globe Award.
Parsons lebt mit seinem Lebensgefährten Todd Spiewak zusammen.[1]
Filmografie (Auswahl)
- 2003: Ed – Der Bowling-Anwalt (Fernsehserie, Gastauftritt)
- 2003: Happy End
- 2004: Why Blitt? (TV)
- 2004: Garden State
- 2004: Taste (TV)
- 2005: Heights
- 2005: The Great New Wonderful
- 2005: Für alle Fälle Amy (Fernsehserie, Nebenrolle)
- 2005: The King’s Inn
- 2006: 10 Items or Less – Du bist wen du triffst
- 2006: Der Date Profi
- 2007: On the Road with Judas
- 2007: Gardener of Eden
- seit 2007: The Big Bang Theory (Fernsehserie)
- 2009: Family Guy (Fernsehserie)
- 2011: iCarly (Fernsehserie, Gastauftritt)
Weblinks
- Jim Parsons in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- CBS-Biografie
Einzelnachweise
Kategorien:- Schauspieler
- Golden-Globe-Preisträger
- Emmy-Preisträger
- US-Amerikaner
- Geboren 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.