Johann Jacob von Königsegg-Rothenfels
- Johann Jacob von Königsegg-Rothenfels
-
Johann Jacob Reichsgraf von Königsegg-Rothenfels (* 14. August 1590; † 13. September 1664) war Domherr in Köln.
Johann Jacob von Königsegg-Rothenfels stammt aus dem alten schwäbischen Adelsgeschlecht Königsegg. Bereits seit 1604 Domherr in Augsburg, wurde er im Jahre 1605, also bereits mit 15 Jahren, Domherr zu Köln. Seit 1606 zudem Domherr in Salzburg, studierte er von 1608 bis 1610 an der Universität Perugia. Von 1614 bis 1627 auch Kanoniker an St. Gereon (Köln), wählte ihn das Kölner Domkapitel 1635 zum Afterdechanten, worauf er jedoch 1663 resignierte.
Weblink
Siehe auch: Liste der Kölner Domherren, Liste der Kölner Dompröpste, Liste der Kölner Domdechanten, Liste der Kölner Weihbischöfe, Liste der Kölner Generalvikare, Liste der Kölner Offiziale
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Königsegg-Rothenfels — steht für: eine Linie der Familie Königsegg (Adelsgeschlecht) Grafschaft Königsegg Rothenfels Königsegg Rothenfels ist der Familienname folgender Personen: Christian Moritz von Königsegg Rothenfels (1705–1778), Ritter des deutschen Ordens… … Deutsch Wikipedia
Königsegg — ist der Name folgender Orte: Ortsteil Königsegg der Gemeinde Guggenhausen im Landkreis Ravensburg in Baden Württemberg Burg Königsegg im Ortsteil Königsegg der Gemeinde Guggenhausen ehemalige Grafschaft Königsegg Aulendorf (in und um Aulendorf)… … Deutsch Wikipedia
Königsegg (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der Grafen von Koenigsegg Königsegg ist der Name eines alten schwäbischen Adelsgeschlechts, das zum Hohen Adel zählt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschicht … Deutsch Wikipedia
Herren von Fronhofen — Stammwappen der Grafen von Koenigsegg Königsegg ist der Name eines alten schwäbischen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Ursprung … Deutsch Wikipedia
Liste von Rittern des Deutschen Ordens — Ernst von Aufseß im Deutschen Orden: Aufschwörschild in St. Jakob in Nürnberg … Deutsch Wikipedia
Koenigsegg — Königsegg ist der Name der Burg Königsegg im Ortsteil Königsegg der Gemeinde Guggenhausen im Landkreis Ravensburg in Baden Württemberg der ehemaligen Grafschaft Königsegg Aulendorf (in und um Aulendorf) der ehemaligen Grafschaft Königsegg… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kölner Domherren — Die folgende Liste stellt eine Sammlung der Kölner Domherren vor und nach der Säkularisation dar. Hierbei sind, der Einfachheit halber, die adligen und die bürgerlichen Domherren vor der Säkularisation gemeinsam aufgeführt. Nichtresidierende… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kon — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
14. August — Der 14. August ist der 226. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 227. in Schaltjahren), somit bleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
1664 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | ► ◄ | 1630er | 1640er | 1650er | 1660er | 1670er | 1680er | 1690er | ► ◄◄ | ◄ | 1660 | 1661 | 1662 | 16 … Deutsch Wikipedia