- Amt Burg-Sankt Michaelisdonn
-
Wappen Deutschlandkarte 53.9972222222229.2625Koordinaten: 54° 0′ N, 9° 16′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Dithmarschen Fläche: 153,22 km² Einwohner: 16.425 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 107 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 51 63 Amtsgliederung: 14 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Holzmarkt 7
25712 Burg Dithm.Webpräsenz: Amtsvorsteher: Hans Peter Reimers Lage des Amtes Burg-Sankt Michaelisdonn im Kreis Dithmarschen Das Amt Burg-Sankt Michaelisdonn ist ein Amt im Kreis Dithmarschen mit Verwaltungssitz in Burg (Dithmarschen) in Schleswig-Holstein.
Das Amt wurde am 1. Januar 2008 aus den Gemeinden der bisherigen Ämter Kirchspielslandgemeinde Burg-Süderhastedt und Kirchspielslandgemeinde Eddelak-Sankt Michaelisdonn gebildet.
Inhaltsverzeichnis
Amtsangehörige Gemeinden
- Averlak
- Brickeln
- Buchholz
- Burg (Dithmarschen)
- Dingen
- Eddelak
- Eggstedt
- Frestedt
- Großenrade
- Hochdonn
- Kuden
- Quickborn
- Sankt Michaelisdonn
- Süderhastedt
Wappen
Blasonierung: „In Blau unter der stilisierten silbernen Kanalbrücke bei Hochdonn ein goldenes Flügelkreuz einer holländischen Windmühle über zwei auswärts gewendete silberne Eichenblätter.“[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Burg-Sankt Michaelisdonn | Büsum-Wesselburen | Kirchspielslandgemeinde Heider Umland | Kirchspielslandgemeinden Eider | Marne-Nordsee | Mitteldithmarschen
Wikimedia Foundation.