- John Murphy Farley
-
John Murphy Kardinal Farley (* 20. April 1842 in Newton-Hamilton, Irland; † 17. September 1918 in Mamaroneck, New York) war Erzbischof von New York.
Leben
John Murphy Farley erhielt seine theologische und philosophische Ausbildung in Monaghan, New York und Rom. Er empfing am 11. Juni 1870 das Sakrament der Priesterweihe und arbeitete anschließend als Stellvertretender Kirchenrektor in New Brighton, Staten Island. Von 1872 bis 1884 war er persönlicher Sekretär des Erzbischofs von New York, den er im Jahre 1878 zum Konklave nach Rom begleitete, wo sie aber erst nach erfolgter Wahl eines neuen Papstes eintrafen. 1884 wurde er Gemeindepfarrer in New York, von 1891 bis 1902 leitete John Murphy Farley als Generalvikar die Verwaltung des Erzbistums New York. 1892 erhielt er den Titel eines Päpstlichen Hausprälaten, 1894 den eines Apostolischen Protonotars.
1895 ernannte ihn Papst Leo XIII. zum Titularbischof von Zeugma in Syria und Weihbischof in New York, 1902 zum Erzbischof von New York. Papst Pius X. nahm ihn am 27. November 1911 als Kardinalpriester mit der Titelkirche Santa Maria sopra Minerva in das Kardinalskollegium auf. John Murphy Farley nahm am Konklave des Jahres 1914 teil. Er starb am 17. September 1918 in Mamaroneck und wurde in der Kathedrale von New York bestattet.
Bibliographie
- Patrick Joseph Hayes: John Cardinal Farley, Archbishop of New York. O.O. 1912
- M. J. Lavelle: John Cardinal Farley, archbishop of New York. American Ecclesiastical Review, LX (1919), S. 113–125
Weblinks
- Eintrag zu John Murphy Farley auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Michael Augustine Corrigan Erzbischof von New York
1902–1918Patrick Joseph Hayes Kategorien:- Kardinal (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (19. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (19. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- US-Amerikaner
- Geboren 1842
- Gestorben 1918
- Mann
Wikimedia Foundation.