- Jonny Evans
-
Jonny Evans Spielerinformationen Voller Name Jonathan Grant Evans Geburtstag 3. Januar 1988 Geburtsort Belfast, Nordirland Größe 188 cm Position Abwehr Vereine in der Jugend 2004–2006 Manchester United Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–
2006
2007
2008Manchester United
→ Royal Antwerpen (Leihe)
→ AFC Sunderland (Leihe)
→ AFC Sunderland (Leihe)35 (0)
11 (2)
18 (1)
15 (0)Nationalmannschaft2
2006
2006–Nordirland U-16
Nordirland U-17
Nordirland U-21
Nordirland6 (0)
8 (1)
3 (0)
20 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. Juli 2010
2 Stand: 1. Juli 2010Jonathan Grant „Jonny“ Evans (* 3. Januar 1988 in Belfast) ist ein nordirischer Fußballspieler, der auf der Position des Innenverteidigers spielt und zurzeit bei Manchester United unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Evans startete seine Karriere beim FC Greenisland, wo er von Scouts von Manchester United entdeckt wurde. Bei Manchester durchlief Evans sämtliche Jugendmannschaften und kam bei diversen kleineren Turnieren in der Sommerpause 2006 zum Einsatz. Manchester entschied sich schließlich, Evans neben Darron Gibson, Danny Simpson und Fraizer Campbell für ein Jahr an Royal Antwerpen auszuleihen.
Darauf folgte ein Jahr beim FC Sunderland, wo er zum „Young Player of the Year“[1]gewählt wurde und anschließend zur Sommerpause 2007 zu Manchester zurückkehrte. Am 26. September 2007 feierte Evans sein Debüt für Manchester United gegen Coventry City im englischen Pokal (Endergebnis: 2:0). In der UEFA Champions League feierte Evans sein Debüt am 7. November 2007 beim Heimspiel gegen Dynamo Kiew als er für die letzten Minuten für Gerard Piqué kam. In der Startformation stand Evans erst am 12. Dezember 2007 gegen den AS Rom. Zudem bestritt er zwei Spiele in der UEFA-Champions-League[2]. Im Januar 2008 wurde er erneut an Sunderland ausgeliehen um weitere Erfahrung zu sammeln. Nach 15 Spielen kehrte er zur Saison 2008/09 zu Manchester United zurück.
In der Nationalmannschaft
Sein Debüt für die nordirische Nationalmannschaft gab Evans am 6. September 2006 beim 3:2 Sieg gegen Spanien.
Erfolge
- Englischer Fußballmeister: 2009, 2011
- Englischer Ligapokalsieger: 2009, 2010
- Englischer Supercup-Gewinner: 2010, 2011
- Klub-Weltmeister: 2008
Sonstiges
Für Aufsehen sorgte Evans am 18. Dezember 2007, als er nach einer Privatparty mit Spielern von Manchester von der Polizei abgeführt wurde, nachdem eine 26-jährige Frau behauptet hatte, von Evans vergewaltigt worden zu sein. Jedoch wurden die Ermittlungen aufgrund von mangelnden Beweisen am 14. März 2008 eingestellt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jonathan Evans Bio (soccernet.espn.go.com)
- ↑ „Jonny Evans: I'm no rapist“ (thesun.co.uk)
- ↑ „Keine Anklage gegen Jonny Evans“ (goal.com)
1 de Gea | 3 Evra | 4 Jones | 5 Ferdinand | 6 Evans | 7 Owen | 8 Anderson | 9 Berbatov | 10 Rooney | 11 Giggs | 12 Smalling | 13 Park | 14 Chicharito | 15 Vidić
| 16 Carrick | 17 Nani | 18 Young | 19 Welbeck | 20 Fábio | 21 Rafael | 23 Cleverley | 24 Fletcher | 25 Valencia | 27 Macheda | 28 Gibson | 29 Kuszczak | 32 Diouf | 34 Lindegaard | 40 Amos | 42 Pogba | 49 Morrison | 50 Johnstone | 51 Fryers
Trainer: Alex Ferguson
Wikimedia Foundation.