- Joods Historisch Museum
-
Das Joods Historisch Museum te Amsterdam (deutsch etwa Jüdisches historisches Museum in Amsterdam) ist ein Museum zur Geschichte des Judentums in Amsterdam. Es befindet sich seit dem 3. Mai 1987 in der ehemaligen Großen Synagoge Amsterdams nahe Waterlooplein/Weesperstraat, denn die Gebäude der „deutschen“ Synagogen wurden nicht mehr für ihren religiösen Zweck verwendet. Davor war es im mittelalterlichen Waag-Gebäude untergebracht (Waag am Nieuwmarkt beim Sint Antoniespoort). Diese Vorläufer-Institution vor dem Zweiten Weltkrieg hieß Stichting Joods Historisch Museum. Sie war am 24. Februar 1932 eröffnet worden. Unter der deutschen Besatzung wurde sie geschlossen und ein großer Teil der Sammlung geraubt. Ein Teil davon konnte zurückgeführt werden. Nach ihrer Wiedereröffnung 1955 wurde auch die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Niederländer und der hierher geflohenen deutschen und österreichischen Juden ein wichtiger Aspekt der Museumsarbeit.
Museumsstandorte Die ehemalige Hoogduitse Synagoge, Foto: bma.amsterdam.nl.
Das Denkmal De Dokwerker erinnert an den Februarstreik im Februar 1941
Siehe auch
- Niederländische Geschichte - Zweiter Weltkrieg
- Liste der Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus
- Polizeiliches Judendurchgangslager Westerbork
- Portugees-Israëlietische_Synagoge (Synagoge der Portugiesisch-Israelitischen Gemeinde)
Literatur
- Clara Asscher-Pinkhof, Wilhelm Niemeyer (Übersetzung): Sternkinder. Vorwort von Erich Kästner. Oetinger Verlag; Auflage: 4., Aufl. (Juli 1998, 222 Seiten. ISBN 3789106968
- Mageen, Nathan; Genger, Angela: Zwischen Abend und Morgenrot: eine Geschichte aus dem niederländischen Widerstand, Bearb. von Angela Genger und Andrea Kramp. Hrsg. von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Düsseldorf e.V. und der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf, Düsseldorf 2005
- Andreas Pflock: Auf vergessenen Spuren. Ein Wegweiser zu Gedenkstätten in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg Bonn: BpB, 2006 (Reihe: Themen und Materialien). Info [1]
Weblinks
- Joods Historisch Museum, Amsterdam, Homepage
- Portugese Begraafplaats Beth Haim, Ouderkerk/Amstel (Jüdischer Friedhof in Ouderkerk/Amstel) (Älteste Begräbnisstelle der Juden in den Niederlanden)
Wikimedia Foundation.