Josef Moser (CS) — Josef Moser (* 2. April 1870 in Enzenkirchen, Oberösterreich; † 6. Juni 1952 in Linz) war ein österreichischer römisch katholischer Geistlicher, Politiker der CS und Abgeordneter zum Bundesrat. Nach dem Gymnasium trat Josef Moser 1889 in das… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mos–Moz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialismus in Österreich — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… … Deutsch Wikipedia
Österreich zur Zeit des Nationalsozialismus — Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus beschreibt insbesondere den Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ Teil des Deutschen Reiches in der Zeit des Nationalsozialismus wurde, bis zum… … Deutsch Wikipedia
Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus — war der Zeitraum der Geschichte Österreichs vom 12. März 1938, als Österreich mit dem „Anschluss“ in der Zeit des Nationalsozialismus Teil des Deutschen Reiches wurde, bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945. Der einleitende… … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Ehrenringes des Landes Steiermark — In dieser Liste sind Träger des Ehrenringes des Landes Steiermark angeführt. Die Kurzbemerkung nach dem Namen soll den Grund beziehungsweise die Funktion der Person am Verleihungstag ersichtlich machen. Die Einträge sind nach der bekannten… … Deutsch Wikipedia
1870 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1866 | 1867 | 1868 | 18 … Deutsch Wikipedia
1952 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | ► ◄◄ | ◄ | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 |… … Deutsch Wikipedia
2. April — Der 2. April ist der 92. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 93. in Schaltjahren), somit bleiben 273 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
Bayerische Vertretung — in Berlin Die Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund hat ihren Sitz in der Behrenstraße im Berliner Ortsteil Mitte. Bis zum Umzug der Bundesrates nach Berlin hatte die Landesvertretung ihren Sitz in Bonn in der … Deutsch Wikipedia