- Joseph Oliver Bowers
-
Joseph Oliver Bowers SVD (* 28. März 1910 in Mahaut, Dominica, Kleine Antillen) ist der emeritierte römisch-katholische Bischof von Saint John’s-Basseterre in der Karibik.
Leben
Joseph Oliver Bowers trat der Ordensgemeinschaft der Steyler Missionare bei und empfing die Priesterweihe am 22. Januar 1939.
1952 wurde er von Papst Pius XII. zum Weihbischof in Accra in Ghana bestellt und zum Titularbischof von Cyparissia ernannt. Sechs Wochen später wurde er zum Bischof des Bistums Accra ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 22. April 1953 Francis Kardinal Spellman. 1971 wurde er von Paul VI. zum ersten Bischof von Saint John auf Antigua und Barbuda ernannt. Das Bistum umfasst die Staaten Antigua und Barbuda, St. Kitts und Nevis, Montserrat, Anguilla und die Britischen Jungferninseln. Seit 1981 trägt das Bistum den Namen Saint John’s-Basseterre. Seinem Rücktrittsgesuch wurde 1981 durch Johannes Paul II. stattgegeben.
Weblinks
- Eintrag auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Biografie von Joseph Oliver Bowers (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger --- Bischof von Saint John’s
1971–1981Donald James Reece Kategorien:- Steyler Missionar
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Dominicaner
- Geboren 1910
- Mann
Wikimedia Foundation.