- Julius Rinck von Starck
-
Philipp Gustav August Julius Rinck Freiherr von Starck (* 19. Dezember 1825 in Darmstadt; † 16. September 1910 ebenda), war ein deutscher Politiker und Präsident des Gesamtministeriums des Großherzogtums Hessen.
Leben
Julius Rinck studierte ab Wintersemester 1842/32 Rechtswissenschaften an den Universitäten Gießen (dort Mitglied des Corps Teutonia Gießen) und Heidelberg, wurde 1857 Kreisrat des Landkreis Schotten, 1859 in Offenbach und 1868 Mitglied des Staatsrats. Seit 1870 amtierte er als Provinzialdirektor und Landrat im Landkreis Gießen.
1871 wechselte er in das Ministerium des Innern in Darmstadt, wo er ein Jahr später Ministerialdirektor und 1875 Präsident wurde. 1876 wurde er zum Präsidenten des Gesamtministeriums berufen. Zugleich war er Mitglied des Bundesrates, Minister des Großherzoglichen Hauses und des Äußern. 1879 wurde er Minister des Innern und der Justiz. 1880 trat er in den Ruhestand.
Julius Rinck Freiherr von Starck war lebenslängliches Mitglied der I. Kammer der hessischen Landstände.
Regierungschefs des Großherzogtums Hessen und des Volksstaates Hessen(Präsidenten des Gesamtministeriums des Großherzogtums Hessen) Karl von Grolman| Karl du Thil| Heinrich von Gagern| Carl Wilhelm Zimmermann| Heinrich Carl Jaup| Reinhard von Dalwigk| Friedrich von Lindelof| Karl Hofmann| Julius Rinck von Starck| Jakob Finger| Carl Friedrich Rothe| Christian von Ewald – (Staats-/Ministerpräsidenten des Volksstaates Hessen) Carl Ulrich | Bernhard Adelung – (Nationalsozialismus) Ferdinand Werner | Philipp Wilhelm Jung
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Julius Rinck Freiherr von Starck — Philipp Gustav August Julius Rinck Freiherr von Starck (* 19. Dezember 1825 in Darmstadt; † 16. September 1910 ebenda), war ein deutscher Politiker und Präsident des Gesamtministeriums des Großherzogtums Hessen. Leben Julius Rinck studierte ab… … Deutsch Wikipedia
Rinck — ist der Name: Christian Heinrich Rinck (1770–1846), deutscher Komponist des Biedermeiers Georg Karl Rinck von Wildenberg (1794 1860), schweizer Kantonspolitiker Gerd Rinck (1910–2007), Göttinger Jura Professor und Oberbürgermeister von Göttingen… … Deutsch Wikipedia
Starck — ist der Familienname folgender Personen: Andreas Starck (1552–1611), Stadtarzt in Göttingen, Erfurt und Mühlhausen Caspar Heinrich Starck (1681–1750), deutscher lutherischer Geistlicher und Historiker Christian Starck (* 1937), deutscher Jurist… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Gagern — Heinrich von Gagern, (Foto von Jacob Seib, 1848) Heinrich Wilhelm August Freiherr von Gagern (* 20. August 1799 in Bayreuth; † 22. Mai 1880 in Darmstadt) war ein liberaler deutscher Politiker im Zeitalter des … Deutsch Wikipedia
Friedrich von Lindelof — (* 10. Juli 1794 in Oldenburg; † 16. Mai 1882 in Darmstadt) war Ministerpräsident im Großherzogtum Hessen und Professor der Rechtswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 … Deutsch Wikipedia
Karl Ludwig Wilhelm von Grolman — Carl Ludwig Wilhelm Grolman, seit 1812 von Grolmann, (* 23. Juli 1775 in Gießen; † 14. Februar 1829 in Darmstadt) war Jurist und hessischer Minister und Ministerpräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Reinhard Carl Friedrich von Dalwigk — Reinhard von Dalwigk als Gießener Hesse, um 1824 Reinhard Carl Friedrich Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels (* 19. Dezember 1802 in Darmstadt; † 28. September 1880 ebenda), war ein Staatsmann, 1850 bis 1871 Ministerpräsident sowie Minister des… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Martin von Bechtold — Friedrich Martin Andreas Hermann von Bechtold (* 1. März 1866 in Darmstadt; † 28. November 1924 in Alzey) war ein hessischer Beamter und Kreisdirektor in Offenbach. Leben Bechtold, ein Sohn des Ministerialrats und Provinzialdirektors Hermann von… … Deutsch Wikipedia
Von Lindelof — Friedrich von Lindelof (* 10. Juli 1794 in Oldenburg; † 16. Mai 1882 in Darmstadt) war Ministerpräsident im Großherzogtum Hessen und Professor der Rechtswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 … Deutsch Wikipedia
Carl von Grolman — Karl Ludwig Wilhelm von Grolman (* 23. Juli 1775 in Gießen; † 14. Februar 1829 in Darmstadt) war Jurist und hessischer Minister und Ministerpräsident. Nach Studium der Rechte an den Universitäten Gießen und Erlangen habilitierte sich Grolman 1795 … Deutsch Wikipedia