- Justin Rose
-
Justin Rose Personalia Nationalität: England
Karrieredaten Profi seit: 1998 Derzeitige Tour: PGA TOUR Turniersiege: 10 Majorsiege: keine Auszeichnungen: Harry Vardon Trophy (2007) Justin Rose (* 30. Juli 1980 in Johannesburg, Südafrika) ist ein englischer Profigolfer der nordamerikanischen PGA TOUR.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Im Alter von 5 Jahren kam er nach England und durchlief als Jugendlicher eine erfolgreiche Amateurkarriere, der Rose 1998 – noch vor seinem 18. Geburtstag – mit einem Aufsehen erregenden vierten Platz bei der Open Championship in Royal Birkdale die Krone aufsetzte.
Eine Woche nach dem Major wurde er Berufsgolfer, konnte sich aber zunächst nicht behaupten. Ab der Saison 2001, die Rose als 33. der European Tour Order of Merit abschließen konnte, etablierte er sich in der europäischen Elite und im Jahre 2002 gelangen ihm zwei Titelgewinne. Rose klassierte sich am Ende jener Spielzeit auf Rang 9 der Geldrangliste und erreichte 2003 sein bestes Ranking in der Golfweltrangliste mit Platz 33. Im November 2006 gewann er sein drittes Turnier auf der European Tour, das Australian MasterCard Masters, welches bereits zur Saison 2007 zählt und ein gemeinsames Event mit der PGA Tour of Australasia ist. Mit einem weiteren Erfolg, jenem beim Volvo Masters - dem hochdotierten Abschlussturnier der European Tour -, konnte er sich in der Saison 2007 den ersten Platz in der europäischen Geldrangliste (European Tour Order of Merit) und damit die Harry Vardon Trophy sichern, sowie vorübergehend unter die Top 10 der Golfweltrangliste vorstoßen.
Auf der US-amerikanischen PGA TOUR gelang Rose im Juni 2010 beim Memorial Tournament der erste Turniersieg, dem er einen Monat später einen zweiten folgen ließ.
Er spielte dreimal für England im World Cup und war Mitglied in den siegreichen Teams von Großbritannien & Irland bei der Seve Trophy 2003 und 2007. Beim Ryder Cup 2008 stand Rose zum ersten Mal in der europäischen Mannschaft.
European Tour Siege
- 2002 Dunhill Championship, Victor Chandler British Masters
- 2007 MasterCard Masters (ausgetragen Nov. 2006 zählt aber zur Saison 2007, auch PGA Tour of Australasia), Volvo Masters
PGA Tour Siege
- 2010 Memorial Tournament, AT&T National
- 2011 BMW Championship
Andere Turniersiege
- 2002 Nashua Masters (Sunshine Tour), The Crowns Tournament (Japan Golf Tour)
- 2004 Bilt Skins (Indien)
Teilnahme an Teambewerben
- World Cup (für England): 2002, 2003, 2007
- Seve Trophy (für GB & Irland): 2003 (Sieger), 2007 (Sieger)
- Ryder Cup (für Europa): 2008
Resultate bei Major Championships
Tournament 1998 1999 Masters DNP DNP US Open DNP DNP Open Championship T4 LA CUT PGA Championship DNP DNP Tournament 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 Masters DNP DNP DNP T39 T22 DNP DNP T5 T36 T20 US Open DNP DNP DNP T5 CUT DNP DNP T10 CUT CUT Open Championship DNP T30 T22 CUT DNP DNP DNP T12 T70 T13 PGA Championship DNP DNP T23 CUT CUT DNP T41 T12 T9 CUT Tournament 2010 2011 Masters DNP T11 US Open DNP CUT Open Championship CUT T44 PGA Championship CUT CUT LA = Low amateur (Bester Amateur)
DNP = nicht teilgenommen
CUT = Cut nicht geschafft
"T" geteilte Platzierung
Grüner Hintergrund für Siege
Gelber Hintergrund für Top 10Weblinks
(alle englisch)
- persönliche Website
- Spielerprofil bei der PGA Tour
- Ergebnisse der letzten zwei Jahre beim Official World Golf Ranking
- Rose bei Golf Stars Online
Gewinner der European Tour Order of Merit1971 Peter Oosterhuis | 1972 Peter Oosterhuis | 1973 Peter Oosterhuis | 1974 Peter Oosterhuis | 1975 Dale Hayes | 1976 Seve Ballesteros | 1977 Seve Ballesteros | 1978 Seve Ballesteros | 1979 Sandy Lyle | 1980 Sandy Lyle | 1981 Bernhard Langer | 1982 Greg Norman | 1983 Nick Faldo | 1984 Bernhard Langer | 1985 Sandy Lyle | 1986 Seve Ballesteros | 1987 Ian Woosnam | 1988 Seve Ballesteros | 1989 Ronan Rafferty | 1990 Ian Woosnam | 1991 Seve Ballesteros | 1992 Nick Faldo | 1993 Colin Montgomerie | 1994 Colin Montgomerie | 1995 Colin Montgomerie | 1996 Colin Montgomerie | 1997 Colin Montgomerie | 1998 Colin Montgomerie | 1999 Colin Montgomerie | 2000 Lee Westwood | 2001 Retief Goosen | 2002 Retief Goosen | 2003 Ernie Els | 2004 Ernie Els | 2005 Colin Montgomerie | 2006 Pádraig Harrington | 2007 Justin Rose | 2008 Robert Karlsson | 2009 Lee Westwood | 2010 Martin Kaymer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Justin Rose — Justin Rose … Wikipédia en Français
Justin Rose — LA = Low Amateur DNP = did not play CUT = missed the half way cut T indicates a tie for a place. Green background for wins. Yellow background for top 10.Team appearancesAmateur*Walker Cup (representing Great Britain Ireland): 1991 *Jacques… … Wikipedia
Justin (Vorname) — Justin oder Justinus ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 4 Entsprechungen in anderen Sp … Deutsch Wikipedia
Rose (Familienname) — Rose oder Rosé ist ein Familienname. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Rose (name) — Given nameRose is a popular given name, usually female. Its source is disputed. It is now regarded as being a flower name, although the name could be a Germanic form of the word rise or horse .People*Mary Tudor, Queen of France, sister of King… … Wikipedia
Justin Chambers — en mai 2009 lors de la première du film Là haut Données clés Naissance … Wikipédia en Français
Justin Russo — Personnage de fiction apparaissant dans Les Sorciers de Waverly Place Naissance 31 octobre 1992 Origine New Yor … Wikipédia en Français
Justin Foley — Datos generales Nacimiento 35 años Origen … Wikipedia Español
Justin Malewezi — (born 1944) is a Malawian politician. Formerly the First Vice President of his country, Malewezi quit the United Democratic Front and eventually represented the People s Progressive Movement in the 2004 general election where he garnered 2.5% of… … Wikipedia
Justin Duerr — (b. 1976, Harrisburg, Pennsylvania, United States) is a self taught artist, musician, and writer who is well known in the Philadelphia underground art and music scene. [ Kroll, Yoni. Duerr onomy: The World According to Justin, Abinka.com, Sept.… … Wikipedia