- Järfälla (Gemeinde)
-
Gemeinde Järfälla Wappen Lage in Stockholms län Basisdaten Provinz (län): Stockholms län Historische Provinz (landskap): Uppland Hauptort: Jakobsberg SCB-Code: 0123 Einwohner: 66.211 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 1.223,9 Einwohner/km² Fläche: 54,1 (1. Jan. 2011)[2] Website: www.jarfalla.se Järfälla ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Uppland. Der Hauptort der Gemeinde ist Jakobsberg.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt am See Mälaren etwa 20 km nordwestlich des Stockholmer Stadtzentrums. Das Gebiet hat Vorortcharakter und ist mit Stockholm durch eine Linie des Vorortzuges verbunden, der für die Strecke etwa 20 Minuten braucht.
Geschichte
Die Besiedlung des Gebietes begann in der Steinzeit. Auch heute noch sind viele archäologisch interessante Ruinen aus dieser Epoche zu finden. Nach der Christianisierung der Bevölkerung im 11. Jahrhundert wurde um das Jahr 1200 eine Kirche gebaut, die heute noch existiert. Im Mittelalter stieg die Bedeutung des Gebietes da einige wichtige Straßen durch die Gemeinde führten. Zwischen 1675 und 1905 lag das Zentrum einer größeren Verwaltungseinheit (Harde) im Gebiet der heutigen Gemeinde.
Das Wappen, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1568 zurückverfolgt werden können, zeigt ein Lamm, welches das goldene Doppelkreuz des Erzbischofs trägt. Es sollte vermutlich symbolisieren, dass Järfälla an der Strecke zwischen der Hauptstadt Stockholm und dem Sitz des Erzbischofs in Uppsala liegt.
Das größte Bevölkerungswachstum fand zwischen 1930 und 1940 statt, als sich viele Mittelklassefamilien beim Hauptort Jakobsberg ansiedelten.
Orte
Alle Siedlungen auf dem Gemeindegebiet sind im laufe der Jahre zusammengewachsen. Sie bilden ein urbanes Gebiet, das verwaltungstechnisch zur Ortschaft (tätort) Stockholm gerechnet wird. Einzige Ausnahme ist der kleine dorfähnliche Ort (småort) Lund. Größere Ortsteile sind:
- Barkaby
- Jakobsberg
- Kallhäll
Weblinks
Commons: Gemeinde Järfälla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Über die Gemeinde (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Provinzen und Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011
Gemeinden in der Provinz Stockholms länBotkyrka | Danderyd | Ekerö | Haninge | Huddinge | Järfälla | Lidingö | Nacka | Norrtälje | Nykvarn | Nynäshamn | Österåker | Salem | Sigtuna | Södertälje | Sollentuna | Solna | Stockholm | Sundbyberg | Täby | Tyresö | Upplands-Bro | Upplands Väsby | Vallentuna | Värmdö | Vaxholm
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Järfälla — Gemeinde Järfälla Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Upplands Väsby (Gemeinde) — Gemeinde Upplands Väsby … Deutsch Wikipedia
Nykvarn (Gemeinde) — Gemeinde Nykvarn … Deutsch Wikipedia
Solna (Gemeinde) — Gemeinde Solna … Deutsch Wikipedia
Ekerö (Gemeinde) — Gemeinde Ekerö … Deutsch Wikipedia
Botkyrka (Gemeinde) — Gemeinde Botkyrka … Deutsch Wikipedia
Sigtuna (Gemeinde) — Gemeinde Sigtuna … Deutsch Wikipedia
Sollentuna (Gemeinde) — Gemeinde Sollentuna … Deutsch Wikipedia
Sundbyberg (Gemeinde) — Gemeinde Sundbyberg … Deutsch Wikipedia
Tyresö (Gemeinde) — Gemeinde Tyresö … Deutsch Wikipedia