KP-HAB

KP-HAB
Hamgyŏng-pukto
Chosŏn’gŭl: 함경 북도
Hancha: 咸鏡北道
McCune-Reischauer: Hamgyŏng-pukto
Revidierte Romanisierung: Hamgyeongbuk-do
Basisdaten
Fläche: 16.365 km²
Einwohner: 2.037.234

(Stand 1. Januar 2005)

Bevölkerungsdichte: 124 Einwohner je km²
Gliederung: 3 Städte (Si);

12 Landkreise (Kun)

Verwaltungssitz: Ch'ŏngjin

Hamgyŏng-pukto (Nord-Hamgyŏng) ist eine Provinz in Nordkorea. Sie entstand 1896 bei der Teilung der Provinz Hamgyŏng-do in Hamgyŏng-pukto und Hamgyŏng-namdo. Hauptstadt der Provinz Hamgyŏng-pukto ist Ch'ŏngjin.

Inhaltsverzeichnis

Geographie

Hamgyŏng-pukto grenzt im Norden an die Volksrepublik China sowie Russland, im Nordosten an die besondere Verwaltungsregion Rasŏn, im Osten an das Japanische Meer, im Südwesten an die Provinz Hamgyŏng-namdo und im Westen an die Provinz Ryanggang-do.

Geschichte

Im Oktober 2006 wurde im Süden der Provinz die erste nordkoreanische Kernwaffenzündung durchgeführt. Über den genauen Ort des Versuchs gab es zunächst unterschiedliche Angaben, siehe [1],[2],[3].

Verwaltungsgliederung

Die Provinz Hamgyŏng-pukto gliedert sich in drei Städte und zwölf Landkreise. 1993 wurden die Stadt Rajin (Rajin-shi; 라진시; 羅津市) und der Landkreis Sŏnbong (Sŏnbong-gun; 선봉군; 先鋒郡) aus der Provinz Hamgyŏng-pukto herausgelöst und zu Rajin-Sŏnbong zusammengelegt, einer Stadt unter zentraler Verwaltung der Regierung. 2000 ist die Stadt in Rasŏn (Rasŏn Chik'alshi; 라선 직할시; 羅先直轄市) umbenannt worden.

Städte

  • Ch'ŏngjin-shi (청진시; 淸津市)
    • Ch'ŏngam-guyŏk (청암구역; 青岩區域)
    • P'ohang-guyŏk (포항구역; 浦港區域)
    • Puyun-guyŏk (부윤구역; 富潤區域)
    • Ranam-guyŏk (라남구역; 羅南區域)
    • Sinam-guyŏk (신암구역; 新岩區域)
    • Songp'yŏng-guyŏk (송평구역; 松坪區域)
    • Sunam-guyŏk (수남구역; 水南區域)
  • Hoeryŏng-shi (회령시; 會寧市)
  • Kimch'aek-shi (김책시; 金策市)

Landkreise

  • Hwasŏng-gun (화성군; 化城郡)
  • Hwatae-gun (화대군; 花臺郡)
  • Kilchu-gun (길주군; 吉州郡)
  • Kyŏngsŏng-gun (경성군; 鏡城郡)
  • Musan-gun (무산군; 茂山郡)
  • Myŏngch'ŏn-gun (명천군; 明川郡)
  • Onsŏng-gun (온성군; 穩城郡)
  • Ŏrang-gun (어랑군; 漁郞郡)
  • Puryŏng-gun (부령군; 富寧郡)
  • Saepyŏl-gun (새별군 賽別郡)
  • Ŭntŏk-gun (은덕군; 恩德郡)
  • Yŏnsa-gun (연사군; 延社郡)

41.903055555556129.408333333337Koordinaten: 42° N, 129° O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hab — 〈n.; nur in der Wendung〉 Hab und Gut Habe, Besitz * * * Hab: in der Fügung H. und Gut (geh.; alles, was jmd. besitzt: sein ganzes H. und Gut verschenken). * * * Hab: in der Fügung H. und Gut (geh.; alles, was jmd. besitzt): sein ganzes H. und Gut …   Universal-Lexikon

  • hab´it|a|bly — hab|it|a|ble «HAB uh tuh buhl», adjective. fit to live in; able to be inhabited: »Many repairs were needed to make the old, abandoned house habitable. Look round the habitable world (John Dryden). –hab´it|a|ble|ness, noun. –hab´it|a|bly, adverb …   Useful english dictionary

  • hab´it|a|ble|ness — hab|it|a|ble «HAB uh tuh buhl», adjective. fit to live in; able to be inhabited: »Many repairs were needed to make the old, abandoned house habitable. Look round the habitable world (John Dryden). –hab´it|a|ble|ness, noun. –hab´it|a|bly, adverb …   Useful english dictionary

  • hab|it|a|ble — «HAB uh tuh buhl», adjective. fit to live in; able to be inhabited: »Many repairs were needed to make the old, abandoned house habitable. Look round the habitable world (John Dryden). –hab´it|a|ble|ness, noun. –hab´it|a|bly, adverb …   Useful english dictionary

  • HAB — could refer to:* Habrough railway station, England; National Rail station code HAB * A Habilitation, a post doctoral research stage in Europe and Asia * Home Affairs Bureau, Hong Kong * Harmful algal bloom * Hokuriku Asahi Broadcasting, a… …   Wikipedia

  • HAB (disambiguation) — HAB could refer to:* Habrough railway station, England; National Rail station code HAB. * Hokuriku Asahi Broadcasting * Hospitality Awarding Body * The HAB Theory …   Wikipedia

  • HAB — ist die Abkürzung für: die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (Niedersachsen) das deutsche Homöopathische Arzneibuch die Stadt Hammelburg in Unterfranken die ehemalige Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar, jetzt Bauhaus… …   Deutsch Wikipedia

  • Hab Sonne im Herzen —   Der Schriftsteller Cäsar Flaischlen (1864 1920) war ein zu seiner Zeit bekannter Erzähler, Dramatiker und Lyriker. Aus seinem damals viel gelesenen Buch »Aus den Lehr und Wanderjahren des Lebens« stammt das Gedicht »Hab Sonne (...)« (nach der… …   Universal-Lexikon

  • Hab|ak|kuk — «HAB uh kuhk, huh BEHK uhk», noun. 1. a Hebrew prophet and poet, perhaps of the late 600 s B.C. 2. a prophetic book of the Old Testament attributed to him, placed among the Minor Prophets. Abbr: Hab …   Useful english dictionary

  • hab-nab — hab nab, hab or nab see hab …   Useful english dictionary

  • Hab dich lieb, Suzuki-kun!! — Originaltitel 好きです鈴木くん!! Transkription Suki Desu Suzuki kun!! …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”