- Kabarett A-Z
-
Hinter dem Namen „Kabarett A-Z“ verbirgt sich das Kölner Kabarettduo Corinne Walter und Frank Zollner.
Corinne Walter und Frank Zollner haben 1988 bis 1991 an der Staatshochschule in Karlsruhe eine Schauspielausbildung absolviert und diese 1990 mit Erfolg bestanden. Seit 1989 präsentieren sie eigene Kabarettprogramme in Deutschland und Österreich. Einem größeren Publikum wurden sie durch ihre Fernsehauftritte in der RTL-Show „Samstag-Nacht“, in den Sat.1-Sendungen „Koschwitz“ und „Die Harald-Schmidt-Show“ und durch die Sendungen „Stuttgarter Kabarett-Festival“ (SDR), „Blaue Stunde“ (MDR) und „Hüsch & Co“ (Südwest 3) bekannt. Gleichfalls wurden Ausschnitte aus ihrem Programm in mehreren Rundfunkanstalten gesendet (zum Beispiel im: WDR, ORF und SWR).
Bei mehreren Festivals konnte das Duo Preise erringen, so „Die Goldene Resonanz“, den Saarländischer Kulturpreis für Darstellende Kunst, und den „Harlekin“ in Sachsen. Für ihren Kurzfilm „Reise nach Absurdistan“ aus dem Jahre 2004 erhielten Corinne Walter und Frank Zollner, die nicht nur das Buch schrieben und Regie führten, sondern auch noch als Darsteller fungierten, den 1. Preis der Hochschule der Medien in Stuttgart und den 3. Preis beim Kurzfilmfestival „Funniest Shorts“ in Schongau 2005. Einen Publikumspreis als „Bester Film“, errangen sie für „Abgedreht“ beim Internationalen Kurzfilmfestival Sulzbach-Rosenberg 2005.
Corinne Walter führte 2002 und 2004 Regie beim Kölner Politkabarett-Duo Seibel & Wohlenberg.
Seit 1994 treten sie erfolgreich mit ihrem ständig aktualisierten Programm „Nächsten-Hiebe“ auf. Mit ihrem Programm „Hirnlos Glücklich“ traten sie seit 1998 auf über 200 Kleinkunstbühnen auf. (Stand 2008)
Kabarett A-Z – auch ein kleines Theater in Köln
Nach über 15 Jahren auf Tournee ist das Duo "Kabarett A-Z" 2008 in Köln sesshaft geworden und hat unter seinem Namen ein kleines Theater eröffnet.
Im Rahmen der 8. Kölner Theaternacht wurde am 2. Oktober 2008 auf der Krefelder Str. 26, in der nördlichen Innenstadt zwischen Agneskirche und MediaPark, ein kleines Kleinkunsttheater mit 30 Plätzen eröffnet.
Sie treten selbst mit ihren beiden erfolgreichen Produktionen, also Gesellschaftskabarett, auf. Außerdem ist Frank Meyer mit verschiedenen Literaturlesungen zu hören und zu sehen. Seit März 2009 stehen das Kindermärchen „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ von den Gebrüder Grimm und das Solotheaterstück „Finnisch“ von Martin Heckmanns in Inszenierungen des Hausregisseurs Peter Dorsch auf dem Programm. Im Oktober 2010 feiert die neue Produktion "Schamlos Ehrlich" Premiere.
Literatur
Programm-Flyer: „Kabarett A-Z - Theater-Neueröffnung am 2. Oktober 2008“ vom September 2008.
Weblinks
Wikimedia Foundation.