- Kabinett Höppner II
-
Das Kabinett Höppner II bildete vom 26. April 1998 bis zum 16. Mai 2002 die Landesregierung von Sachsen-Anhalt (Siehe Magdeburger Modell).
Amt Name Partei Ministerpräsident Reinhard Höppner SPD Stellvertreterin des Ministerpräsidenten Gerlinde Kuppe SPD Inneres Manfred Püchel SPD Finanzen Wolfgang Gerhards SPD Justiz Karin Schubert (bis 16.01.2002)
Manfred Püchel geschäftsführend (ab 16.01.2002)SPD Wirtschaft, Technologie und Europaangelegenheiten (bis 01.02.1999) Klaus Schucht SPD Wirtschaft und Technologie
(ab 01.02.1999)Matthias Gabriel (bis 01.02.2001)
Katrin Budde (ab 01.02.2001)SPD Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Gerlinde Kuppe SPD Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Raumordnung, Landwirtschaft und Umwelt (ab 10.04.2000)Johann Konrad Keller SPD Kultus Karl-Heinz Reck (bis 10.12.1998)
Gerd Harms (ab 10.12.1998)SPD Raumordnung und Umwelt (bis 10.04.2000) Ingrid Häußler SPD Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr Jürgen Heyer SPD Landesregierungen des Landes Sachsen-AnhaltSowjetische Besatzungszone/DDR: Hübener | Bruschke I | Bruschke II
Bundesrepublik Deutschland: Gies | Münch | Bergner | Höppner I | Höppner II | Böhmer I | Böhmer II | Haseloff
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kabinett Höppner — bezeichnet verschiedene Landesregierungen Sachsen Anhalts unter Reinhard Höppner (SPD): Kabinett Höppner I (1994–1998) Kabinett Höppner II (1998–2002) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer … Deutsch Wikipedia
Kabinett Höppner I — Das Kabinett Höppner I bildete vom 21. Juli 1994 bis zum 26. April 1998 die Landesregierung von Sachsen Anhalt (Siehe Magdeburger Modell). Amt Name Partei Ministerpräsident Reinhard Höppner SPD Stellvertreterin des Ministerpräsidenten Heidrun… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Ringstorff I — Das Kabinett Ringstorff I war die Landesregierung von Mecklenburg Vorpommern nach der Landtagswahl 1998. Sie war die erste rot rote Koalition unter Einbeziehung der PDS in Deutschland. Ministerpräsident war Harald Ringstorff (SPD). Die Regierung… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Gies — Das Kabinett nach seiner Ernennung am 2. November 1990 (v.l.n.r.: Rehberger, Schreiber, Münch, Brunner, Rauls, Gies, Remmers, Braun, Mintus, Sobetzko) Das Kabinett Gies bildete vom 2. November 1990 bis zum 4. Juli 1991 die Landesregierung von… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Bergner — Das Kabinett Bergner bildete vom 15. Dezember 1993 bis zum 21. Juli 1994 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Ministerpräsident Christoph Bergner CDU Stellvertreter des Ministerpräsidenten Wolfgang Rauls FDP In … Deutsch Wikipedia
Kabinett Bruschke I — Das Kabinett Bruschke I bildete vom 13. August 1949 bis zum 24. November 1950 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Ministerpräsident Werner Bruschke SED Stellvertreter des Ministerpräsidenten Robert Siewert bis April 1950 Josef … Deutsch Wikipedia
Kabinett Bruschke II — Das Kabinett Bruschke II bildete vom 24. November 1950 bis zum 31. Juli 1952 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Ministerpräsident Werner Bruschke SED Inneres Josef Hegen SED Finanzen Ernst Lorenz … Deutsch Wikipedia
Kabinett Böhmer I — Das Kabinett Böhmer I bildete vom 16. Mai 2002 bis 23. April 2006 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Ministerpräsident Wolfgang Böhmer CDU Stellvertreter des Ministerpräsidenten Horst Rehberger FDP Chef der S … Deutsch Wikipedia
Kabinett Böhmer II — Das Kabinett Böhmer II bildete vom 24. April 2006 bis zum 19. April 2011 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Staatssekretäre Ministerpräsident Wolfgang Böhmer CDU Stellvertreter des Ministerpräsidenten Jens Bullerjahn … Deutsch Wikipedia
Kabinett Hübener — Das Kabinett Hübener bildete vom 3. Dezember 1946 bis zum 13. August 1949 die Landesregierung von Sachsen Anhalt. Amt Name Partei Ministerpräsident Erhard Hübener LDP Stellvertreter des Ministerpräsidenten Robert Siewert SED Inn … Deutsch Wikipedia