- Kabinett Steinbrück
-
Das Kabinett Steinbrück bildete vom 12. November 2002 bis zum 24. Juni 2005 die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen.
Amt Name Partei Ministerpräsident Peer Steinbrück SPD Stellvertreter des Ministerpräsidenten Michael Vesper B’90/Grüne Finanzen Jochen Dieckmann SPD Inneres Fritz Behrens SPD Justiz Wolfgang Gerhards SPD Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie Birgit Fischer SPD Schule, Jugend und Kinder Ute Schäfer SPD Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport Michael Vesper B’90/Grüne Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Bärbel Höhn B’90/Grüne Verkehr, Energie und Landesplanung Axel Horstmann SPD Wirtschaft und Arbeit Harald Schartau SPD Wissenschaft und Forschung Hannelore Kraft SPD Geschäftsbereich des Ministerpräsidenten (bis 15. Oktober 2004) Wolfram Kuschke SPD Bundes-, Europaangelegenheiten und Medien (ab 15. Oktober 2004) Wolfram Kuschke SPD Amelunxen I | Amelunxen II | Arnold I | Arnold II | Arnold III | Steinhoff | Meyers I | Meyers II | Meyers III | Kühn I | Kühn II | Kühn III | Rau I | Rau II | Rau III | Rau IV | Rau V | Clement I | Clement II | Steinbrück | Rüttgers | Kraft
Wikimedia Foundation.