- Kabinett Arnold III
-
Das Kabinett Arnold III bildete vom 27. Juli 1954 bis 28. Februar 1956 die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen.
Amt Name Partei Ministerpräsident Karl Arnold CDU Stellvertreter des Ministerpräsidenten Friedrich Middelhauve FDP Inneres Franz Meyers CDU Finanzen Adolf Flecken CDU Justiz Rudolf Amelunxen Zentrum Kultus Werner Schütz CDU Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Johannes Peters CDU Wirtschaft und Verkehr Friedrich Middelhauve FDP Bundesangelegenheiten Artur Sträter CDU Wiederaufbau Willi Weyer FDP Arbeit und Soziales Johann Platte CDU Landesregierungen des Landes Nordrhein-WestfalenAmelunxen I | Amelunxen II | Arnold I | Arnold II | Arnold III | Steinhoff | Meyers I | Meyers II | Meyers III | Kühn I | Kühn II | Kühn III | Rau I | Rau II | Rau III | Rau IV | Rau V | Clement I | Clement II | Steinbrück | Rüttgers | Kraft
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kabinett Arnold — bezeichnet verschiedene Regierungen Nordrhein Westfalens unter Karl Arnold: Kabinett Arnold I, 1947−1950 Kabinett Arnold II, 1950−1954 Kabinett Arnold III, 1954−1956 Diese Seite ist eine Begriff … Deutsch Wikipedia
Kabinett Arnold Ia — Das Übergangskabinett Arnold bildete vom 27. Juli 1950 bis 15. September 1950 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen. Amt Name Partei Ministerpräsident Karl Arnold CDU Inneres Karl Arnold … Deutsch Wikipedia
Kabinett Kühn III — Das Kabinett Kühn III bildete vom 4. Juni 1975 bis 20. September 1978 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen. Amt Name Partei Ministerpräsident Heinz Kühn SPD Stellvertreter des Ministerpräsidenten Horst Ludwig Riemer FDP … Deutsch Wikipedia
Kabinett Meyers III — Das Kabinett Meyers III bildete vom 26. Juli 1966 bis zum 8. Dezember 1966 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen. Amt Name Partei Ministerpräsident Franz Meyers CDU Stellvertreter des Ministerpräsidenten Willi Weyer (bis 1. Dezember 1966)… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Rau III — Das Kabinett Rau III bildete vom 5. Juni 1985 bis zum 12. Juni 1990 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen. Amt Name Partei Ministerpräsident Johannes Rau SPD Stellvertreter des Ministerpräsidenten Diether Posser (bis 1. Mai 1988) Herbert… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Arnold I — Das Kabinett Arnold I bildete vom 17. Juni 1947 bis 15. September 1950 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen. Nach der Wahl am 18. Juni 1950 gestalteten sich die Koalitionsverhandlungen äußerst schwierig. Dies führte dazu, dass am 1. August … Deutsch Wikipedia
Kabinett Arnold II — Das Kabinett Arnold II bildete vom 15. September 1950 bis 27. Juli 1954 die Landesregierung von Nordrhein Westfalen. Amt Name Partei Ministerpräsident Karl Arnold CDU Stellvertreter des Ministerpräsidenten Artur Sträter CDU Inneres … Deutsch Wikipedia
Kabinett Drake — Mai 1945 21. Januar 1947 Amt Name Partei Ministerpräsident Heinrich Drake SPD Finanzen Konrad Petri parteilos … Deutsch Wikipedia
Kabinett Biedenkopf I (Sachsen) — Kabinett Biedenkopf I Das Kabinett Biedenkopf I bildete ab 8. November 1990 bis 6. Oktober 1994 die Landesregierung (bzw. Staatsregierung) von Sachsen. Kurt Biedenkopf wurde am 8. November 1990 zum Ministerpräsidenten gewählt. Amt … Deutsch Wikipedia
Kabinett Paulssen II (Thüringen) — Das Kabinett Paulssen II bildete die Staatsregierung von Thüringen vom 6. November 1928 bis 23. Oktober 1929. Es war noch bis zum 22. Januar 1930 geschäftsführend im Amt. Amt Name Partei Leitender Staatsminister Dr. Arnold Paulssen DDP Inneres Dr … Deutsch Wikipedia