- Kanadische Unterhauswahlen 2008
-
Die 40. kanadischen Unterhauswahlen (engl. 40th Canadian General Election, frz. 40e élection fédérale canadienne) fanden am 14. Oktober 2008 statt. Gewählt wurden 308 Mitglieder des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons, frz. Chambre des Communes). Der Wahlgang brachte nur geringe Veränderungen. Die Konservativen von Premierminister Stephen Harper konnten ihre Sitzzahl zwar leicht vergrößern, werden aber weiterhin nur eine Minderheitsregierung bilden können. Zulegen konnten die Neuen Demokraten, während die Liberalen die größten Verluste hinnehmen mussten.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Bei den Unterhauswahlen 2006 war die Konservative Partei mit 36,27 % stärkste Partei geworden, woraufhin deren Vorsitzender Stephen Harper eine Minderheitsregierung bilden konnte. Seither haben sieben Unterhausabgeordnete die Partei gewechselt: Drei Liberale gingen zu den Konservativen, ein Konservativer trat den Liberalen bei, je ein Abgeordneter des Bloc Québécois und der Konservativen politisieren unabhängig, ein Liberaler verhalf mit seinem Wechsel der Grünen Partei erstmals überhaupt zu einem Sitz im Bundesparlament.
Da im August 2008 die Oppositionsparteien mit der Stellung der Vertrauensfrage gedroht hatten und der regierenden Konservativen Partei ihre Unterstützung bei Gesetzgebungsverfahren weiter verweigerten[1], kündigte Premierminister Stephen Harper am 7. September vorgezogene Neuwahlen an und bat Generalgouverneurin Michaëlle Jean darum, das Unterhaus vorzeitig aufzulösen.[2] Zum Zeitpunkt der Parlamentsauflösung waren vier Sitze vakant; die für September 2008 geplanten Nachwahlen wurden daraufhin abgesagt.[3] Ohne vorzeitige Auflösung des Parlaments hätten die Wahlen spätestens am 19. Oktober 2009 stattfinden müssen.
Ergebnisse
Gesamtergebnis
Quelle: Canadian Broadcasting Corporation[4]
Mit 59,7 % war die Wahlbeteiligung so gering wie nie zuvor. Bei den Wahlen 2004 hatte sie 60,9 % betragen, was damals ebenfalls das schlechteste Ergebnis überhaupt darstellte.[5]
Partei Vorsitzender Kandi-
datenSitze 2006
(bei Aufl.)Sitze 2008 ± Stimmen Anteil ± Konservative Partei Stephen Harper 307 124 (127) 143 + 19 5.207.553 37,63 % + 1,36 % Liberale Partei Stéphane Dion 307 103 (95) 77 − 26 3.628.337 26,22 % − 4,01 % Bloc Québécois Gilles Duceppe 75 51 (48) 49 − 2 1.379.956 9,97 % − 0,51 % Neue Demokratische Partei Jack Layton 308 29 (30) 37 + 8 2.509.148 18,13 % + 0,65 % Grüne Partei Elizabeth May 303 0 (1) 0 – 941.097 6,80 % + 2,32 % Unabhängige 71 1 (3) 2 + 1 107.107 0,77 % + 0,22 % Sonstige Parteien 230 – – – 65.292 0,48 % − 0,03 % Ergebnis nach Provinzen und Territorien
Partei BC AB SK MB ON QC NB NS PE NL NU NT YT Total Konservative Partei Sitze: 22 27 13 9 51 10 6 3 1 – 1 – – 143 Anteil in %: 44,4 64,6 53,7 48,8 39,2 21,7 39,4 26,1 36,2 16,5 34,8 37,6 32,8 37,6 Liberale Partei Sitze: 5 – 1 1 38 14 3 5 3 6 – – 1 77 Anteil in %: 19,3 11,4 14,9 19,1 33,8 23,7 32,4 29,8 47,7 46,6 34,8 13,6 45,3 26,2 Bloc Québécois Sitze: 49 49 Anteil in %: 38,1 10,0 Neue Demokratische Partei Sitze: 9 1 – 4 17 1 1 2 – 1 – 1 – 37 Anteil in %: 26,1 12,7 25,6 24,0 18,2 12,2 21,9 28,9 9,8 33,9 27,6 41,5 9,0 18,2 Grüne Partei Sitze: – – – – – – – – – – – – – – Anteil in %: 9,4 8,8 5,8 6,8 8,0 3,5 6,2 8,0 4,7 1,7 8,4 5,5 13,0 6,8 Unabhängige Sitze: 1 1 2 Anteil in %: 0,6 6,6 0,7 Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Regierungschef zieht Neuwahlen in Betracht, Focus, 27. August 2008
- ↑ Stephen Harper beendet Knatsch in Kanadas Parlament, Tages-Anzeiger, 7. September 2008
- ↑ Four byelections ended after general vote called, CTV, 7. September 2008
- ↑ Canada votes, Canadian Broadcasting Corporation, 15. Oktober 2008
- ↑ Voter turnout drops to record low, Canadian Broadcasting Corporation, 15. Oktober 2008
1867 | 1872 | 1874 | 1878 | 1882 | 1887 | 1891 | 1896 | 1900 | 1904 | 1908 | 1911 | 1917 | 1921 | 1925 | 1926 | 1930 | 1935 | 1940 | 1945 | 1949 | 1953 | 1957 | 1958 | 1962 | 1963 | 1965 | 1968 | 1972 | 1974 | 1979 | 1980 | 1984 | 1988 | 1993 | 1997 | 2000 | 2004 | 2006 | 2008 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanadische Unterhauswahlen 2011 — Die 41. kanadischen Unterhauswahlen (englisch 41st Canadian General Election, französisch 41e élection fédérale canadienne) fanden am 2. Mai 2011 statt. Gewählt werden 308 Mitglieder des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons,… … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1917 — Robert Borden … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1921 — William L. M. King … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1867 — John Macdonald … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1872 — John Macdonald … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1911 — Robert Borden … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1926 — William L. M. King … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1962 — John Diefenbaker … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 2006 — Premierminister Stephen Harper … Deutsch Wikipedia
Kanadische Unterhauswahlen 1874 — Alexander Mackenzie … Deutsch Wikipedia