- Kanadische Unterhauswahlen 1957
-
Die 23. kanadischen Unterhauswahlen (engl. 23rd Canadian General Election, frz. 23e élection fédérale canadienne) fanden am 10. Juni 1957 statt. Gewählt wurden 265 Abgeordnete des kanadischen Unterhauses (engl. House of Commons, frz. Chambre des Communes). Ein eher unerwarteter Sieg der Progressiv-konservativen Partei von John Diefenbaker beendete die 22 Jahre dauernde Regierungszeit der Liberalen Partei und führte zur Bildung einer Minderheitsregierung.
Inhaltsverzeichnis
Die Wahl
Die Liberale Partei hatte mehrere Wahlen hintereinander gewonnen, galt aber in der Öffentlichkeit zunehmend als arrogant und verbraucht. Darüber hinaus fühlten sich viele Westkanadier von der Regierung ausgeschlossen und waren überzeugt, die Interessen der beiden größten Provinzen Ontario und Québec hätten zu viel Gewicht. 1956 wählte die Progressiv-konservative Partei John Diefenbaker zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Diefenbakers Wahlkampagne betonte den kanadischen Nationalismus, versprach aber auch mehr Geld für Sozialprogramme. Mit einem ehrgeizigen Investitionsprogramm sollte zudem der Norden des Landes besser erschlossen werden. Diese Wahlkampagne war die erste, in der das Fernsehen eine Rolle spielte. In den Übertragungen hinterließ Diefenbaker dabei ein weitaus charismatischeren Eindruck als der amtierende Regierungschef Louis Saint-Laurent.
Die Liberalen erzielten zwar etwas mehr Stimmen, doch die Progressiv-Konservativen gewannen mehr Sitze. Allerdings fehlten 21 Sitze für die absolute Mehrheit, weshalb Diefenbaker gezwungen war, eine Minderheitsregierung zu bilden und fallweise die Unterstützung kleinerer Parteien zu suchen. Zahlreiche liberale Minister wurden abgewählt.
Die Wahlbeteiligung betrug 74,1 %.
Ergebnisse
Gesamtergebnis
Partei Vorsitzender Kandi-
datenSitze
1953Sitze
1957+/- Stimmen Anteil +/- Progressiv-konservative Partei John Diefenbaker 256 51 111 + 60 2.564.732 38,81 % + 7,79 % Liberale Partei Louis Saint-Laurent 264 169 104 - 65 2.692.986 40,75 % - 7,67 % Co-operative Commonwealth Federation Major James Coldwell 162 23 25 + 2 707.828 10,71 % - 0,57 % Social Credit Party Solon Earl Low 114 15 19 + 4 434.312 6,57 % + 1,17 % Unabhängige Liberale 27 2 2 93.466 1,41 % + 0,20 % Unabhängige 16 3 2 - 1 70.060 1,06 % + 0,02 % Unabhängige Progressiv-Konservative 6 1 + 1 14.525 0,22 % + 0,22 % Liberal-Labour [1] 1 1 1 10.701 0,16 % - 0,04 % Candidat des électeurs 1 8.129 0,12 % + 0,12 % Labour-Progressive Party Tim Buck 10 7.760 0,12 % - 0,94 % Independent Social Credit 2 2.737 0,04 % + 0,03 % Canadian Democrat 1 628 0,01 % + 0,01 % Anti-Kommunisten 1 333 0,01 % + 0,01 % Liberal-konservative Koalition 1 252 <0,01 % + <0,01 % Capital familial 1 237 <0,01 % + <0,01 % National Credit Control 1 122 <0,01 % + <0,01 % Liberal-Progressive 1 - 1 Total 862 265 265 6.608.475 100,0 % Ergebnis nach Provinzen und Territorien
Partei BC AB SK MB ON QC NB NS PE NL NW YK Total Progressiv-konservative Partei Sitze: 7 3 3 8 61 8 5 10 4 2 111 Anteil in %: 32,6 27,6 23,2 35,6 48,8 30,6 48,7 50,4 52,3 37,8 49,3 31,8 38,8 Liberale Partei Sitze: 2 1 4 1 20 62 5 2 5 1 1 104 Anteil in %: 20,5 27,9 30,3 26,1 36,6 57,6 48,1 45,1 46,6 61,9 50,7 68,2 40,8 Co-operative Commonwealth Federation Sitze: 7 10 5 3 25 Anteil in %: 22,3 6,3 36,0 23,7 12,1 1,8 0,9 4,4 1,0 0,3 10,7 Social Credit Party Sitze: 6 13 19 Anteil in %: 24,2 37,8 10,5 13,2 1,6 0,2 1,0 0,1 6,6 Unabhängige Liberale Sitze: 2 2 Anteil in %: 0,7 0,2 4,8 1,4 Unabhängige Sitze: 2 2 Anteil in %: <0,1 <0,1 0,1 <0,1 3,7 1,3 1,1 Unabhängige Progressiv-Konservative Sitze: 1 1 Anteil in %: <0,1 0,8 0,2 Liberal-Labour Sitze: 1 1 Anteil in %: 0,5 0,2 Candidat des électeurs Anteil in %: 0,5 0,1 Labour-Progressive Party Anteil in %: 0,2 0,2 0,1 0,5 0,1 0,1 0,1 Independent Social Credit Anteil in %: 0,1 <0,1 Canadian Democrat Anteil in %: 0,1 <0,1 Liberal-konservative Koalition Anteil in %: 0,1 <0,1 Capitale familiale Anteil in %: 0,1 < 0,1 National Credit Control Anteil in %: <0,1 <0,1 Sitze total 22 17 17 14 85 75 10 12 4 7 1 1 265 Anmerkung
- ↑ Der Liberal-Labour-Abgeordnete schloss sich der liberalen Fraktion an.
Weblinks
- Elections Canada (Wahlbehörde)
- The elections of 1957 and 1958
Siehe auch
Wikimedia Foundation.