- Kannus
-
Kannuksen kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Mittelösterbotten Verwaltungsgemeinschaft: Kokkola Geographische Lage 63° 54′ N, 23° 54′ O63.89972222222223.899722222222Koordinaten: 63° 54′ N, 23° 54′ O Fläche: 470,65 km²[1] davon Landfläche: 468,24 km² davon Binnengewässerfläche: 2,41 km² Einwohner: 5.737 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 12,3 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LS Gemeindenummer: 217 Sprache(n): Finnisch Website: www.kannus.fi Kannus [ˈkɑnːus] ist eine Stadt im Westen Finnlands mit 5737 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt in der Landschaft Mittelösterbotten etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Kokkola (42 km östlich) und Ylivieska (38 km östlich). Nachbargemeinden von Kannus sind Kalajoki im Norden, Sievi im Osten, Toholampi im Südosten und Kokkola im Westen. Die Stadt ist einsprachig finnischsprachig.
Die Gemeinde Kannus besteht seit 1858, 1986 erhielt sie den Status einer Stadt. Im Gebiet von Kannus liegen die Dörfer Eskola, Hanhineva, Korpela, Mutkalampi, Märsylä, Välikannus, Ylikannus und Yliviirre. Durch Kannus fließt der Lestijoki-Fluss. Die Flusslandschaft mit ihren Feldern, Dörfern und alten Landstraßen ist offiziell als kulturgeschichtlich wertvolles Ambiente anerkannt.[3] Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist die 1817 fertiggestellte Holzkirche.
Weblinks
Quellen
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ nba.fi
Wikimedia Foundation.