- Kaustinen
-
Kaustisen kunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Landschaft: Mittelösterbotten Verwaltungsgemeinschaft: Kaustinen Geographische Lage 63° 32′ N, 23° 42′ O63.53305555555623.69972222222271Koordinaten: 63° 32′ N, 23° 42′ O Fläche: 361,12 km²[1] davon Landfläche: 354,03 km² davon Binnengewässerfläche: 7,09 km² Einwohner: 4.302 (31. Dez. 2010)[2] Bevölkerungsdichte: 12,2 Ew./km² ISO 3166-2: FI-LS Gemeindenummer: 236 Sprache(n): Finnisch Website: www.kaustinen.fi Kaustinen [ˈkɑu̯stinɛn] (schwed. Kaustby) ist eine Gemeinde im Westen Finnlands mit 4302 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Sie liegt in der Landschaft Mittelösterbotten 45 km südöstlich von Kokkola. Nachbargemeinden von Kaustinen sind Kokkola im Nordosten, Halsua im Südosten, Veteli im Süden und Kronoby im Westen. Die Gemeinde ist einsprachig finnischsprachig.
Kaustinen ist vor allem für sein alljährlich im Juli stattfindendes Folkmusik-Festival bekannt. Daneben wird in Kaustinen jeden Januar eine Kammermusikwoche veranstaltet. Kaustinen bezeichnet sich selbst als „Musikgemeinde“ und trägt eine Geige im Wappen. Hauptsehenswürdigkeit von Kaustinen ist die 1777 fertiggestellte und 1859 umgebaute Holzkirche. Die Landschaft am durch die Gemeinde fließenden Perhojoki mit ihren Feldern und Dörfern am Flussufer ist offiziell als kulturgeschichtlich wertvolles Ensemble anerkannt worden.[3]
Quellenangaben
- ↑ Maanmittauslaitos (finnisches Vermessungsamt): Suomen pinta-alat kunnittain 1. 1. 2010.
- ↑ Väestörekisterikeskus (finnisches Bevölkerungsregister): Bevölkerung der finnischen Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ nba.fi
Weblinks
Wikimedia Foundation.