- Kanoya
-
Kanoya-shi
鹿屋市Geographische Lage in Japan Region: Kyūshū Präfektur: Kagoshima Koordinaten: 31° 23′ N, 130° 51′ O31.378302777778130.85207222222Koordinaten: 31° 22′ 42″ N, 130° 51′ 7″ O Basisdaten Fläche: 448,33 km² Einwohner: 104.838
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 234 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 46203-9 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Campherbaum Blume: Rose Rathaus Adresse: Kanoya City Hall
20-1, Kyōei-chō
Kanoya-shi
Kagoshima 893-8501Webadresse: http://www.e-kanoya.net Lage Kanoyas in der Präfektur Kagoshima Kanoya (jap. 鹿屋市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Kagoshima auf der Ōsumi-Halbinsel in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Kanoya wurde am 27. Mai 1941 gegründet.
Verkehr
- Straßen:
- Nationalstraßen 220, 269, 504
Angrenzende Städte und Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Aira | Akune | Amami | Hioki | Ibusuki | Ichiki-Kushikino | Isa | Izumi | Kanoya | Kagoshima (Verwaltungssitz) | Kirishima | Makurazaki | Minamikyūshū | Minamisatsuma | Nishinoomote | Satsumasendai | Shibushi | Soo | Tarumizu
Aira-gun: Yūsui | Izumi-gun: Nagashima | Kagoshima-gun: Mishima | Toshima | Kimotsuki-gun: Higashikushira | Kimotsuki | Kinkō | Minamiōsumi | Kumage-gun: Minamitane | Nakatane | Yakushima | Ōshima-gun: Amagi | China | Isen | Kikai | Setouchi | Tatsugō | Tokunoshima | Uken | Wadomari | Yamato | Yoron | Satsuma-gun: Satsuma | Soo-gun: Ōsaki
- Straßen:
Wikimedia Foundation.