- Kanton Bouloire
-
Kanton Bouloire Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort Bouloire Einwohner 6.998 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 41 Einw./km² Fläche 170 km² Gemeinden 8 INSEE-Code 7204 Der Kanton Bouloire ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Mamers, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Bouloire. Bis zur Verwaltungsgebietsreform vom 15. Februar 2006 gehörte der Kanton zum Arrondissement Le Mans.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Bouloire liegt im Mittel 113 Meter über Normalnull, zwischen 64 Meter in Thorigné-sur-Dué und 182 Meter in Coudrecieux.
Der Kanton liegt im Osten des Départements Sarthe. Im Norden grenzt er an die Kantone Montfort-le-Gesnois, Tuffé und Vibraye, im Osten an den Kanton Saint-Calais, im Süden an den Kanton Le Grand-Lucé und im Westen an den Kanton Le Mans Est-Campagne.
Gemeinden
Der Kanton Bouloire besteht aus acht Gemeinden. Diese sind:
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Bouloire 1883 26.77 72440 72042 Coudrecieux 568 24.27 72440 72094 Maisoncelles 204 11.10 72440 72178 Saint-Mars-de-Locquenay 432 21.78 72440 72298 Saint-Michel-de-Chavaignes 740 18.37 72440 72303 Thorigné-sur-Dué 1546 18.99 72160 72358 Tresson 473 29.22 72440 72361 Volnay 697 19.84 72440 72382 Kanton 6543 170.34 - 7204 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 7236 6819 6275 6043 6177 6543 6862 Weblinks
Allonnes | Ballon | Beaumont-sur-Sarthe | Bonnétable | Bouloire | Brûlon | La Chartre-sur-le-Loir | Château-du-Loir | Conlie | Écommoy | La Ferté-Bernard | La Flèche | La Fresnaye-sur-Chédouet | Fresnay-sur-Sarthe | Le Grand-Lucé | Loué | Le Lude | Malicorne-sur-Sarthe | Mamers | Le Mans-Centre | Le Mans-Est-Campagne | Le Mans-Nord-Campagne | Le Mans-Nord-Ouest | Le Mans-Nord-Ville | Le Mans-Ouest | Le Mans-Sud-Est | Le Mans-Sud-Ouest | Le Mans-Ville-Est | Marolles-les-Braults | Mayet | Montfort-le-Gesnois | Montmirail | Pontvallain | Sablé-sur-Sarthe | Saint-Calais | Saint-Paterne | Sillé-le-Guillaume | La Suze-sur-Sarthe | Tuffé | Vibraye
Wikimedia Foundation.