- Kanton Le Mans-Nord-Campagne
-
Kanton Le Mans-Nord-Campagne Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Le Mans Hauptort Le Mans Einwohner 20.314 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 597 Einw./km² Fläche 34 km² Gemeinden 4 INSEE-Code 7238 Der Kanton Le Mans-Nord-Campagne ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Le Mans, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Le Mans.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Sarthe. Er grenzt im Norden an den Kanton Ballon, im Osten an den Kanton Le Mans-Est-Campagne, im Südosten an den Kanton Le Mans-Nord-Ville, im Süden an den Kanton Le Mans-Centre und im Westen an den Kanton Le Mans-Nord-Ouest.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus den Vierteln Bellevue und Les Maillets der Stadt Le Mans und drei Gemeinden nördlich der Stadt.
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Coulaines 7544 3.93 72190 72095 Le Mans (teilweise) 8871 1.72 72000 72181 Neuville-sur-Sarthe 2221 22.94 72190 72217 Saint-Pavace 1799 5.16 72190 72310 Kanton 20435 33.75 - 7238 Geschichte
Der Kanton Le Mans-Nord-Campagne entstand bei der Neugliederung der Kantone in der Region Le Mans im Jahr 1982.
Weblinks
Allonnes | Ballon | Beaumont-sur-Sarthe | Bonnétable | Bouloire | Brûlon | La Chartre-sur-le-Loir | Château-du-Loir | Conlie | Écommoy | La Ferté-Bernard | La Flèche | La Fresnaye-sur-Chédouet | Fresnay-sur-Sarthe | Le Grand-Lucé | Loué | Le Lude | Malicorne-sur-Sarthe | Mamers | Le Mans-Centre | Le Mans-Est-Campagne | Le Mans-Nord-Campagne | Le Mans-Nord-Ouest | Le Mans-Nord-Ville | Le Mans-Ouest | Le Mans-Sud-Est | Le Mans-Sud-Ouest | Le Mans-Ville-Est | Marolles-les-Braults | Mayet | Montfort-le-Gesnois | Montmirail | Pontvallain | Sablé-sur-Sarthe | Saint-Calais | Saint-Paterne | Sillé-le-Guillaume | La Suze-sur-Sarthe | Tuffé | Vibraye
Wikimedia Foundation.