- Kanton La Fresnaye-sur-Chédouet
-
Kanton La Fresnaye-sur-Chédouet Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort La Fresnaye-sur-Chédouet Einwohner 3.855 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 26 Einw./km² Fläche 146 km² Gemeinden 12 INSEE-Code 7211 Der Kanton La Fresnaye-sur-Chédouet ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Mamers, im Département Sarthe und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist La Fresnaye-sur-Chédouet.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton La Fresnaye-sur-Chédouet liegt im Mittel 181 Meter über Normalnull, zwischen 121 Meter in Neufchâtel-en-Saosnois und 339 Meter in Louzes.
Der Kanton liegt im äußersten Norden des Départements Sarthe an der Grenze zum Département Orne. Er grenzt im Norden und Osten an dieses Département, im Süden an den Kanton Mamers und im Westen an den Kanton Saint-Paterne.
Gemeinden
Der Kanton La Fresnaye-sur-Chédouet besteht aus zwölf Gemeinden. Diese sind:
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Aillières-Beauvoir 237 15.07 72600 72002 Blèves 96 2.04 72600 72037 Chassé 150 7.23 72600 72069 Chenay 108 2.16 72610 72076 La Fresnaye-sur-Chédouet 845 31.41 72600 72137 Les Aulneaux 110 8.17 72600 72015 Lignières-la-Carelle 353 6.75 72610 72162 Louzes 118 8.24 72600 72171 Montigny 51 3.85 72600 72207 Neufchâtel-en-Saosnois 763 23.41 72600 72215 Roullée 220 19.93 72600 72258 Saint-Rigomer-des-Bois 471 17.53 72610 72318 Kanton 3522 145.79 - 7211 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 3526 3273 3111 3238 3399 3522 Weblinks
Allonnes | Ballon | Beaumont-sur-Sarthe | Bonnétable | Bouloire | Brûlon | La Chartre-sur-le-Loir | Château-du-Loir | Conlie | Écommoy | La Ferté-Bernard | La Flèche | La Fresnaye-sur-Chédouet | Fresnay-sur-Sarthe | Le Grand-Lucé | Loué | Le Lude | Malicorne-sur-Sarthe | Mamers | Le Mans-Centre | Le Mans-Est-Campagne | Le Mans-Nord-Campagne | Le Mans-Nord-Ouest | Le Mans-Nord-Ville | Le Mans-Ouest | Le Mans-Sud-Est | Le Mans-Sud-Ouest | Le Mans-Ville-Est | Marolles-les-Braults | Mayet | Montfort-le-Gesnois | Montmirail | Pontvallain | Sablé-sur-Sarthe | Saint-Calais | Saint-Paterne | Sillé-le-Guillaume | La Suze-sur-Sarthe | Tuffé | Vibraye
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton La Suze-sur-Sarthe — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement La Flèche Hauptort La Suze sur Sarthe Einwohner 21.671 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton La Chartre-sur-le-Loir — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement La Flèche Hauptort La Chartre sur le Loir Einwohner 6.844 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Mamers — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort Mamers Einwohner 11.498 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Fresnaye — ist der Name folgender Personen: Jean Vauquelin de La Fresnaye (* 1536; † 1606, 1607 oder 1608), französischer Dichter Roger de la Fresnaye (1885–1925), französischer Maler des Kubismus La Fresnaye ist der Name folgender geographischer Objekte in … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Paterne — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort Saint Paterne Einwohner 11.770 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Beaumont-sur-Sarthe — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort Beaumont sur Sarthe Einwohner 8.503 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Fresnay-sur-Sarthe — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort Fresnay sur Sarthe Einwohner 8.201 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton La Flèche — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement La Flèche Hauptort La Flèche Einwohner 21.525 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Malicorne-sur-Sarthe — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement La Flèche Hauptort Malicorne sur Sarthe Einwohner 10.795 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Marolles-les-Braults — Region Pays de la Loire Département Sarthe Arrondissement Mamers Hauptort Marolles les Braults Einwohner 6.494 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia