Andcompany & Co.

Andcompany & Co.

Andcompany & Co. (eigene Schreibweise andcompany&Co.) ist ein Theater/Performance-Kollektiv, das 2003 von Alexander Karschnia, Nicola Nord und Sascha Sulimma gegründet wurde. Ihre Arbeiten sind von der postdramatischenFrankfurter Schuleder Theaterwissenschaft beeinflusst und behandeln häufig historisch-politische Themen in zeitgenössischer, popkultureller Form.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Das &Co.-Kürzel soll auf die Offenheit des Kollektivs für neue Kollaborateure aus verschiedenen künstlerischen Disziplinen hinweisen. So stießen beispielsweise die Autorin Bini Adamczak (seit 2006) oder die bildenden Künstler Noah Fischer und Hila Peled hinzu.

Der bisher größte Erfolg war das Stück little red (play):herstory im Jahr 2006. Es ist der erste Teil einer Trilogie über die Geschichte deskurzen 20. Jahrhunderts“ (Eric Hobsbawm) zwischen Kommunismus und Antikommunismus. Der zweite Teil Time Republic wurde 2007 zur fünfzigsten Wiederkehr des Sputnikschocks uraufgeführt. Der dritte Teil trägt den Titel Mausoleum Buffo und wurde im Januar 2009 imJahr der Jubiläen" (Novemberrevolution 1918/19, doppelte deutsche Staatsgründung 1949, Mauerfall 1989) im HAU 2 uraufgeführt.

Arbeiten

Theater
  • 2003 Souffleurs Du Mal - Barbespielung, Künstlerhaus Mousonturm, Plateaux-Festival, Frankfurt/M.
  • 2004 for urbanitesnach den großen StädtenTheaterperformance, TAT (Theater am Turm), Frankfurt/M.
  • 2004 The Wherehouselecture performance in Kollaboration mit dem Raqs Media CollectiveTAT (Theater am Turm), Frankfurt/M.
  • 2005 europe an alienTheaterperformance, UA Theater Gasthuis, Amsterdam (NL), Forum Freies Theater, Düsseldorf
  • 2006 Kriegserklärunglecture performance, Wörterbuch des Krieges, Muffathalle, München
  • 2006 Cosmic Communautslecture performance, homo futuris Festival, Theater Vooruit, Ghent (B)
  • 2006 revolutionary timingsite-specific performance, AT&T building, NY (US)
  • 2006 little red (play):herstoryTheaterperformance, UA Theater Gasthuis (NL)
  • 2007 States of the Union: EURORAartists in residency beim Kunstenfestivaldesarts 07, Brüssel (B)
  • 2007 HiB: PLAYTIME! “end of drama, begin of gamePerformance, West-Balkan, Budapest (HU)
  • 2007 TIME REPUBLIKsite-specific performance, NY (US)
  • 2007 TIME REPUBLICTheaterperformance, UA steirischerherbst, Graz (AU)
  • 2008 SHOWTIME: trial & terrorPerformance, UA Staatstheater Stuttgart (DE)
  • 2008 X-KöllnX-Wohnungen, Hebbel-am-Ufer, Berlin
  • 2009 MAUSOLEUM BUFFO - Theaterperformance, UA Hebbel-am-Ufer 2, Berlin (DE)
Hörspiele

Preise

  • favoriten 08 des NRW KULTURsekretariats auf dem Festival favoriten 08 -theaterzwang.

Für das Stück little red (play):herstory

Literatur

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andcompany & Co. — Andcompany Co. (eigene Schreibweise andcompany Co.) ist ein Theater/Performance Kollektiv, das 2003 von Alexander Karschnia, Nicola Nord und Sascha Sulimma gegründet wurde. Ihre Arbeiten sind von der postdramatischen „Frankfurter Schule“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Andcompany&Co — Andcompany Co. (eigene Schreibweise andcompany Co.) ist ein Theater/Performance Kollektiv, das 2003 von Alexander Karschnia, Nicola Nord und Sascha Sulimma gegründet wurde. Ihre Arbeiten sind von der postdramatischen „Frankfurter Schule“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Postdramatik — Der Begriff Postdramatisches Theater stammt aus der Feder des Frankfurter Theaterwissenschaftlers Hans Thies Lehmann, der hierunter Tendenzen und Stilmittel von Theater seit den ausgehenden 1960er Jahren beschreibend zusammenfasst. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • Impulse (Theaterfestival) — Inhaltsverzeichnis 1 Das internationale Theater Festival Impulse 1.1 Drei Preise 1.2 Internationalität durch Special Guests und Kuratorenprogramm 2 Im …   Deutsch Wikipedia

  • Postdramatisches Theater — Der Begriff Postdramatisches Theater stammt aus der Feder des Frankfurter Theaterwissenschaftlers Hans Thies Lehmann, der hierunter Tendenzen und Stilmittel von Theater seit den ausgehenden 1960er Jahren beschreibend zusammenfasst. Als… …   Deutsch Wikipedia

  • PAZZ Festival — Das PAZZ Festival ist ein internationales Theaterfestival in Oldenburg. Es wird seit 2008 alle zwei Jahre vom Oldenburgischen Staatstheater veranstaltet. Inhaltsverzeichnis 1 Programm 2 Rahmenprogramm 3 Förderung 4 …   Deutsch Wikipedia

  • X Wohnungen — ist eine Veranstaltungsreihe die zwischen theatraler Führung, Konzert und Performance Kunst changiert. Konzipiert wurde sie 2002 von Matthias Lilienthal, dem Intendanten des Berliner Theaters Hebbel am Ufer. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/73941 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”