- Kanton La Ferté-Macé
-
Kanton La Ferté-Macé Region Basse-Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort La Ferté-Macé Einwohner 10.944 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 80 Einw./km² Fläche 136,62 km² Gemeinden 9 INSEE-Code 6114 Der Kanton La Ferté-Macé ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Alençon, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort ist La Ferté-Macé, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2008 José Collado.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 13.662 Hektar (136,62 km²) groß und hatte (1999) 11.249 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 82 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 332 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 119 m in Couterne und 312 m in Lonlay-le-Tesson.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus neun Gemeinden:
Gemeinde Einwohner (Stand 1999) Code postal Code Insee Antoigny 118 61410 61004 Couterne 1 011 61410 61135 La Ferté-Macé 6 679 61600 61168 Lonlay-le-Tesson 227 61600 61233 Magny-le-Désert 1 267 61600 61243 Méhoudin 109 61410 61257 Saint-Maurice-du-Désert 676 61600 61428 Saint-Michel-des-Andaines 327 61600 61431 La Sauvagère 835 61600 61463 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 9.298 10.180 10.798 10.669 11.279 11.249 Weblinks
L’Aigle-Est | L’Aigle-Ouest | Alençon-1 | Alençon-2 | Alençon-3 | Argentan-Est | Argentan-Ouest | Athis-de-l’Orne | Bazoches-sur-Hoëne | Bellême | Briouze | Carrouges | Courtomer | Domfront | Écouché | Exmes | La Ferté-Frênel | La Ferté-Macé | Flers-Nord | Flers-Sud | Gacé | Juvigny-sous-Andaine | Longny-au-Perche | Le Mêle-sur-Sarthe | Le Merlerault | Messei | Mortagne-au-Perche | Mortrée | Moulins-la-Marche | Nocé | Passais | Pervenchères | Putanges-Pont-Écrepin | Rémalard | Sées | Le Theil | Tinchebray | Tourouvre | Trun | Vimoutiers
Wikimedia Foundation.