- Kanton Tinchebray
-
Kanton Tinchebray Region Basse-Normandie Département Orne Arrondissement Argentan Hauptort Tinchebray Einwohner 8.427 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 54 Einw./km² Fläche 156,28 km² Gemeinden 15 INSEE-Code 6133 Der Kanton Tinchebray ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Argentan, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort ist Tinchebray, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Jérôme Nury.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton ist 15.628 Hektar (156,28 km²) groß und hatte (1999) 8.290 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 53 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel auf 242 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 106 m in Saint-Pierre-d'Entremont) und 367 m in Saint-Christophe-de-Chaulieu.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner (Stand 1999) Code postal Code Insee Beauchêne 207 61800 61031 Chanu 1 206 61800 61093 Clairefougère 84 61800 61109 Frênes 702 61800 61177 Larchamp 300 61800 61223 Le Ménil-Ciboult 126 61800 61262 Moncy 231 61800 61281 Montsecret 501 61800 61292 Saint-Christophe-de-Chaulieu 96 61800 61374 Saint-Cornier-des-Landes 635 61800 61377 Saint-Jean-des-Bois 197 61800 61410 Saint-Pierre-d'Entremont 677 61800 61445 Saint-Quentin-les-Chardonnets 302 61800 61451 Tinchebray 2 891 61800 61486 Yvrandes 135 61800 61513 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 9 137 8 764 8 392 8 470 8 196 8 290 Weblinks
L’Aigle-Est | L’Aigle-Ouest | Alençon-1 | Alençon-2 | Alençon-3 | Argentan-Est | Argentan-Ouest | Athis-de-l’Orne | Bazoches-sur-Hoëne | Bellême | Briouze | Carrouges | Courtomer | Domfront | Écouché | Exmes | La Ferté-Frênel | La Ferté-Macé | Flers-Nord | Flers-Sud | Gacé | Juvigny-sous-Andaine | Longny-au-Perche | Le Mêle-sur-Sarthe | Le Merlerault | Messei | Mortagne-au-Perche | Mortrée | Moulins-la-Marche | Nocé | Passais | Pervenchères | Putanges-Pont-Écrepin | Rémalard | Sées | Le Theil | Tinchebray | Tourouvre | Trun | Vimoutiers
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton Alençon-3 — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Alençon Einwohner 14.161 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Alençon-1 — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Alençon Einwohner 19.050 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Alençon-2 — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Alençon Einwohner 14.709 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Athis-de-l’Orne — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Argentan Hauptort Athis de l’Orne Einwohner 7.722 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bazoches-sur-Hoëne — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Mortagne au Perche Hauptort Bazoches sur Hoëne Einwohner 3.562 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bellême — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Mortagne au Perche Hauptort Bellême Einwohner 5.795 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Briouze — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Argentan Hauptort Briouze Einwohner 4.627 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdi … Deutsch Wikipedia
Kanton Carrouges — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Carrouges Einwohner 5.048 (1. Jan. 2008) Bevölkerung … Deutsch Wikipedia
Kanton Courtomer — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Courtomer Einwohner 3.029 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Domfront — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Domfront Einwohner 10.418 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia