- Kanton Le Merlerault
-
Kanton Le Merlerault Region Basse-Normandie Département Orne Arrondissement Argentan Hauptort Le Merlerault Einwohner 4.066 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 26 Einw./km² Fläche 154,15 km² Gemeinden 12 INSEE-Code 6121 Der Kanton Le Merlerault ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Argentan, im Département Orne und in der Region Basse-Normandie; sein Hauptort ist Le Merlerault.
Der Kanton Le Merlerault ist 15.415 Hektar (154,15 km²) groß und hat (2006) 4.153 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 27 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 253 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 180 Meter in Nonant-le-Pin und 331 Meter in Échauffour.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 12 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Les Authieux-du-Puits 72 61240 61017 Champ-Haut 54 61240 61088 Échauffour 764 61370 61150 La Genevraie 118 61240 61188 Lignères 50 61240 61225 Ménil-Froger 64 61240 61264 Le Ménil-Vicomte 42 61240 61272 Le Merlerault 960 61240 61275 Nonant-le-Pin 617 61240 61310 Planches 201 61370 61330 Saint-Germain-de-Clairefeuille 164 61240 61393 Sainte-Gauburge-Sainte-Colombe 1 245 61370 61389 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 4990 5349 5089 4551 4196 4351 4153 Weblinks
- Der Kanton Le Merlerault auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Le Merlerault auf einer Frankreichkarte
L’Aigle-Est | L’Aigle-Ouest | Alençon-1 | Alençon-2 | Alençon-3 | Argentan-Est | Argentan-Ouest | Athis-de-l’Orne | Bazoches-sur-Hoëne | Bellême | Briouze | Carrouges | Courtomer | Domfront | Écouché | Exmes | La Ferté-Frênel | La Ferté-Macé | Flers-Nord | Flers-Sud | Gacé | Juvigny-sous-Andaine | Longny-au-Perche | Le Mêle-sur-Sarthe | Le Merlerault | Messei | Mortagne-au-Perche | Mortrée | Moulins-la-Marche | Nocé | Passais | Pervenchères | Putanges-Pont-Écrepin | Rémalard | Sées | Le Theil | Tinchebray | Tourouvre | Trun | Vimoutiers
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton Alençon-3 — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Alençon Einwohner 14.161 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Alençon-1 — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Alençon Einwohner 19.050 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Alençon-2 — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Alençon Einwohner 14.709 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Athis-de-l’Orne — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Argentan Hauptort Athis de l’Orne Einwohner 7.722 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bazoches-sur-Hoëne — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Mortagne au Perche Hauptort Bazoches sur Hoëne Einwohner 3.562 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bellême — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Mortagne au Perche Hauptort Bellême Einwohner 5.795 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Briouze — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Argentan Hauptort Briouze Einwohner 4.627 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdi … Deutsch Wikipedia
Kanton Carrouges — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Carrouges Einwohner 5.048 (1. Jan. 2008) Bevölkerung … Deutsch Wikipedia
Kanton Courtomer — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Courtomer Einwohner 3.029 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Domfront — Region Basse Normandie Département Orne Arrondissement Alençon Hauptort Domfront Einwohner 10.418 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia