- Kanton Blaye
-
Kanton Blaye Region Aquitaine Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Blaye Einwohner 14.733 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 140 Einw./km² Fläche 104,88 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 3307 Der Kanton Blaye ist eine Untergliederung des Arrondissements Blaye im Département Gironde in der Region Aquitanien in Frankreich.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen Distrikts Blaye gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Blaye neu zugeschnitten.
Siehe auch Geschichte Gironde und Geschichte Arrondissement Blaye.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an den Kanton Saint-Ciers-sur-Gironde, im Westen an den Kanton Saint-Savin, im Süden an den Kanton Bourg und im Westen an den Kanton Castelnau-de-Médoc im Arrondissement Bordeaux sowie an den Kanton Pauillac im Arrondissement Lesparre-Médoc auf der angrenzenden Seite der Gironde.
Gemeinden
- Berson
- Blaye
- Campugnan
- Cars
- Cartelègue
- Fours
- Mazion
- Plassac
- Saint-Androny
- Saint-Genès-de-Blaye
- Saint-Martin-Lacaussade
- Saint-Paul
- Saint-Seurin-de-Cursac
Arcachon | Audenge | Auros | Bazas | Bègles | Belin-Béliet | Blanquefort | Blaye | Bordeaux-1 | Bordeaux-2 | Bordeaux-3 | Bordeaux-4 | Bordeaux-5 | Bordeaux-6 | Bordeaux-7 | Bordeaux-8 | Bourg | Le Bouscat | Branne | La Brède | Cadillac | Captieux | Carbon-Blanc | Castelnau-de-Médoc | Castillon-la-Bataille | Cenon | Coutras | Créon | Floirac | Fronsac | Gradignan | Grignols | Guîtres | Langon | Lesparre-Médoc | Libourne | Lormont | Lussac | Mérignac-1 | Mérignac-2 | Monségur | Pauillac | Pellegrue | Pessac-1 | Pessac-2 | Podensac | Pujols | La Réole | Saint-André-de-Cubzac | Saint-Ciers-sur-Gironde | Sainte-Foy-la-Grande | Saint-Laurent-Médoc | Saint-Macaire | Saint-Médard-en-Jalles | Saint-Savin | Saint-Symphorien | Saint-Vivien-de-Médoc | Sauveterre-de-Guyenne | Talence | Targon | La Teste-de-Buch | Villandraut | Villenave-d’Ornon
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton Saint-Savin (Gironde) — Kanton Saint Savin Region Aquitaine Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Saint Savin Einwohner 20.909 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsd … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-Ciers-sur-Gironde — Region Aquitaine Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Saint Ciers sur Gironde Einwohner 12.190 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bourg — Region Aquitaine Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Bourg Einwohner 12.725 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Blaye — Blaye … Deutsch Wikipedia
Kanton Bouscat — Kanton Le Bouscat Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Bordeaux Chef lieu Le Bouscat Einwohner – insgesamt – … Deutsch Wikipedia
Kanton Réole — Kanton La Réole Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Langon Chef lieu La Réole Einwohner – insgesamt – Bevölkerungsdichte … Deutsch Wikipedia
Blaye (Begriffsklärung) — Blaye ist der Name folgender geographischer Objekte in Frankreich: Blaye, eine Kleinstadt im Département Gironde, davon abgeleitet die Verwaltungsgebiete Arrondissement Blaye Kanton Blaye Blaye les Mines, eine Gemeinde im Département Tarn Siehe… … Deutsch Wikipedia
Blaye (Arrondissement) — Arrondissement Blaye Staat Frankreich Region Aquitanien Département Gironde Unterpräfektur Blaye Einwohner – insgesamt – … Deutsch Wikipedia
Blaye-les-Mines — Blaye les Mines … Deutsch Wikipedia
Kanton Saint-André-de-Cubzac — Region Aquitanien Département Gironde Arrondissement Blaye Hauptort Saint André de Cubzac Einwohner 20.361 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia