- Andipaxos
-
Andipaxos Küste von Andipaxos Gewässer Mittelmeer Inselgruppe Ionische Inseln Geographische Lage 39° 8′ 55″ N, 20° 13′ 53″ O39.14861111111120.231388888889Koordinaten: 39° 8′ 55″ N, 20° 13′ 53″ O Länge 4 km Breite 2 km Fläche 5 km² Einwohner 64 (2001)
13 Einw./km²Hauptort Vigla Andipaxos (griechisch Αντίπαξος (f. sg), auch Αντίπαξοι (m. pl.), Andipaxi) ist eine griechische Insel, die zur Gruppe der Ionischen Inseln gehört. Sie liegt etwa 2,5 km südlich der Insel Paxos und bildet mit dieser die Gemeinde Paxi.
Andipaxos ist etwa 4 km lang, nie viel breiter als 2 km und etwa 5 km² groß. Die weniger als 150 Sommerbewohner leben in Vigla, dem Hauptort der Insel. Im Winter lebt dagegen weniger als die Hälfte der Einwohner auf der Insel. Im Sommer ziehen die Kies- und Sandstrände im Nordosten der Insel einige Touristen an, meist in Form eines Tagesausflugs mit Ausflugsbooten oder Bootstaxis, die von Gaios auf Paxos abfahren. Die bekanntesten Strände sind Voutoumi und Vrika. Gästezimmer auf der Insel sind rar.
Weblinks
Hauptinseln (Eptanisa): Ithaka | Kefalonia | Korfu | Kythira | Lefkada | Paxos | Zakynthos
Kleinere Inseln: Andikythira | Andipaxos | Arkoudi | Atokos | Daskalio (Kefalonia) | Elafonisos | Lazareto (Ithaka) | Lazareto (Korfu) | Pondikonisi | Proti | Sfaktiria | Vido
Inselgruppen: Diapontische Inseln | Echinaden | Inousses | Paxi | Strofades | Tilevoides
Wikimedia Foundation.