Karallus

Karallus

Thomas Karallus (* 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler.

Leben

Nach einer ebenfalls in Hamburg absolvierten Schauspielausbildung hat er von 1978 bis 1991 an diversen deutschen Bühnen gespielt. Neben einigen Rollen als Schauspieler in verschiedenen Fernsehserien wie Das Traumschiff, Die Schwarzwaldklinik und Großstadtrevier ist er vor allem als Synchronstimme von Kevin James bekannt. Seine Stimme ertönt auch in einer ganzen Reihe von Hörspielen, bei denen er häufig auch Regie führt. Ebenso bei Dokumentationen für Discovery und die BBC.

Werk

Synchronrollen in Filmen
Synchronrollen in Serien
Sprechrollen in Hörspielen
  • Lexikon inAbrafaxe
  • Thomas O'Malley inAristocats
  • Terry inBiggi
  • Jackson Brooks inDan Shockers Gruselkabinett
  • Marcus Lake inDie drei Fragezeichen
  • Claes und Attila inDie Knickerbocker Bande
  • Erzähler inDie Teufelskicker
  • Erzähler in der Anime-SerieSailor Moon
  • Diverse Hörspiele zu Filmen wie z.B. „Jurassic Park 3“, „E.T. - Der Außerirdische
  • Pater Brown“-Hörspiele in diversen Rollen
Sprechrollen in Computerspielen
Dialogregie
  • Die tollen Fußball-Stars

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thomas Karallus — auf der Messe Die Hörspiel im Juni 2009 in Hamburg Thomas Karallus (* 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler. Leben Nach einer ebenfalls in Hamburg absolvierten Schauspielausbildung hat er von 1978 bis 1991 an… …   Deutsch Wikipedia

  • Aphilie — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Arkoniden — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Asiatische Föderation — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Chaotarch — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Chaotarchen — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Dakkarraum — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Gucky — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmische Hanse — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

  • Kosmokrat — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/744304 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”