- Need for Speed
-
Need for Speed (kurz NfS; engl. für „Verlangen nach Geschwindigkeit“) ist eine Autorennspiel-Serie von Electronic Arts. Neben den Versionen für den PC wurde die Serie auch für 3DO, Apple iOS (iPhone, iPod, iPad), Mobiltelefon, Nintendo DS, Game Boy Advance, Gamecube, Wii, Sega Saturn, Playstation (2/3/Portable), Palm Pre, Google Android, Xbox (360), verschiedene Windows Mobile Versionen und Windows Phone 7 veröffentlicht. Die Serie ist bekannt dafür, dass sie schon früh real existierende Serienwagen und Konzeptfahrzeuge mit Herstellerlizenz ins Spiel einband. In anderen Rennspielen waren bis dahin meist fiktive Fahrzeuge zu sehen.
Insgesamt wurden seit 1994 laut Angaben von Electronic Arts über 100 Millionen Spiele der Need-For-Speed-Reihe verkauft, mit einem Gesamtumsatz von 2,7 Milliarden US-Dollar weltweit.[1]
Inhaltsverzeichnis
Hersteller
Die Spiele werden vom amerikanischen Softwarehersteller Electronic Arts herausgegeben. Die Serie begann mit dem Spiel The Need for Speed aus dem Jahr 1994 und wird bis heute fortgesetzt. Seit dem sechsten Teil (Hot Pursuit 2) bis Need for Speed: Undercover wurden die Spiele vom Entwicklerstudio "EA Black Box" produziert. Die darauffolgenden Titel, wie Need for Speed XIII: Shift, Need for Speed: Nitro und Need for Speed: Hot Pursuit wurden von verschiedenen Studios entwickelt.
Teile der Serie
Sämtliche Teile der Need for Speed-Serie nach System und Wertung Titel Jahr GameStar PC Games PC Action PC PS3 360 Wii PS2 XBOX NGC PSX iOS PSP NDS GBA Andere Entwickler Anmerkungen The Need for Speed 1994 85 % 3DO, Saturn Der erste Teil der Serie. Need for Speed II 1997 81 66 67 % Prototypen und Showcars verfügbar. NfS III: Hot Pursuit 1998 83 89 85 % EA Canada /
EA SeattleNfS: Brennender Asphalt 1999 85 84 86 % EA Canada Titel: US: High Stakes, EU: Road Challenge NfS: Porsche 2000 84 90 88 % EA Canada /Eden Games NfS: Hot Pursuit 2 2002 86 82 78 % EA Black Box NfS: Underground 2003 82 86 86 % EA Black Box NfS: Underground 2 2004 84 89 87 % EA Black Box NfS: Most Wanted 2005 87 90 90 % EA Canada NfS: Carbon 2006 85 81 81 % EA Black Box NfS: ProStreet 2007 79 80 82 % EA Black Box NfS: Undercover 2008 72 80 80 % Windows Phone 7 EA Black Box NfS: Shift 2009 85 87 87 % Android Slightly Mad Studios NfS: Nitro 2009 % EA Montreal Casual Game NfS: World 2010 54 % EA Black Box MMO-Rennspiel NfS: Hot Pursuit 2010 86 82 82 % Android Criterion Games/DICE Shift 2 Unleashed 2011 84 88 88 % Android Slightly Mad Studios [2] Need for Speed: The Run 2011 % Nintendo 3DS EA Black Box ist storytechnisch an Most Wanted und Undercover angelehnt.[3]. Release: 17. November 2011 Siehe auch
- Need for Speed: V-Rally
Weblinks
- Offizielle Need-for-Speed-Website
- Need for Speed bei MobyGames (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ GamesIndustry.biz: Need for Speed franchise surpasses 100 million sales. 21. Oktober 2009.
- ↑ Shift 2 Unleashed Release
- ↑ Trailer enthüllt nächstes NfS von Black Box
Wikimedia Foundation.